• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Let's Go Ireland

  • Home
  • FREE Ireland Starter Kit
  • Neu hier?
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Reiseplanung
  • Routenplanung
  • Pinterest
  • Englisch
  • Dublin
Home » Kultur

Kultur

Juli 14, 2020 By LetsGoIreland

Wo wurde Normal People gedreht?

Dieser Blog-Post kann Affiliate-Links, z. B. AirBnB-Links, enthalten. Wenn du darauf klickst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision (ohne zusätzliche Kosten für dich).

Die TV-Serie Normal People ist einfach nur großartig! Wenn du, genau wie wir, auch noch nicht genug von der Show hast, dich fragst, wo Normal People gedreht wurde und näher die Orte erkunden willst, wo Marianne und Connell leben, dann haben wir hier alles Wichtige für dich zusammengestellt.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Drehorte von Normal People in Irland (und auch in Italien und Schweden) wissen musst. Aber Vorsicht, dieser Artikel enthält einige Spoiler!  

Wenn du Normal People noch nicht gesehen hast, dann hol dies unbedingt nach! So schnell wie möglich! Diese romantische Dramaserie, die größtenteils in Irland spielt, ist wohl eines der besten Dinge, die das seltsame Jahr 2020 bisher zu bieten hat. In einer Zeitung wurde Normal People sogar als eine Art irisches „Romeo & Juliet“ gefeiert.

Die Intimität der Blicke, die Intensität der Pausen, die Ellipsen zwischen den Episoden, die eine Ähnlichkeit zu James Joyces Dubliners aufweisen, die Alltäglichkeit der Sexszenen, die Subtilität der Gesten und kleinen Details und eine Cinematographie, die eine Unmittelbarkeit vermittelt, als wäre man direkt in das Leben dieser verletzlichen Charaktere verwickelt…

Außergewöhnliche Schauspielerei, außergewöhnliche Regie, atemberaubende Drehorte … diese Show ist einfach nur beeindruckend und wird dich dazu bringen, Irland sofort besuchen zu wollen!

Background zur Normal People TV-Serie

Normal People Marianne und Connell am Streedagh Beach
Marianne und Connell am Streedagh Beach in Sligo
Bildnachweis: BBC Element Pictures, Hulu Fotograf: Enda Bowe  

Normal People ist eine 12-teilige Verfilmung von Sally Rooneys gleichnamigem Roman. Dieses Buch aus dem Jahr 2018 wurde von Kritikern hochgelobt, Lena Dunham und Taylor Swift feierten es auf Twitter und zu Recht wurde es auf die Longlist des Man Booker Prize gesetzt. Die New York Times nannte Rooney sogar “die erste große Millennial-Autorin”.

Seit die Dramaserie im April 2020 von BBC und Hulu ausgestrahlt wurde, und seit sie seit Juli 2020 auch in Deutschland verfügbar ist, finden viele die Verfilmung der Oscar-nominierten Regisseure Lenny Abrahamson und Hettie McDonald gleichermaßen überzeugend oder sogar noch besser!

Suchst du nach weiteren Infos über Irland? Dann interessieren dich evtl. diese Posts:

  • The Ultimate Ireland Guide to Harry Potter
  • 6 Reasons why you should explore the Wild Atlantic Way
  • Dublin 3-day itinerary – Discover Dublin’s highlights
  • The best tips to see the Northern Lights in Ireland

Der Fokus der Serie sind Marianne Sheridan (gespielt von Daisy Edgar-Jones) und Connell Waldron (gespielt von Paul Mescal), die in einer kleinen Stadt in Sligo, Irland, wohnen. Marianne kommt aus einer sehr wohlhabenden Familie (obwohl nicht ausdrücklich angegeben, stammt sie wahrscheinlich aus einer anglo-irischen Protestanten-Familie) und ist sozial nicht integriert. Connell stammt hingegen aus einer Arbeiterfamilie und ist sehr beliebt.

Harry Potter in Ireland

Die Serie handelt von Mariannes und Connells heimlicher Liebe und lässt uns teilhaben an ihren Schwierigkeiten in der Schule, am College und bei der Suche nach sich selbst, der Liebe und irgendeiner Form von Glück. Während Mariannes und Connells Leben sich immer wieder kreuzen und verweben, untersucht die Show auf subtile Art und Weise viele Fallstricke, Schmerzen und Wünsche des jungen Erwachsenenalters. Normal People zeigt uns, wie schwierig es ist, einen Ort der Zugehörigkeit im Leben zu finden, zu lieben und geliebt zu werden. The Guardian schreibt in einer Kritik, dass junge Liebe nie besser aussah. Das stimmt!

Wo wurde Normal People in Irland gedreht?

Streedagh Beach und Ben Bulben in Sligo
Streedagh Beach mit Ben Bulben im Hintergrund.

Wenn du dich fragst, wo Normal People in Irland gedreht wurde, findest du hier die kurze Antwort: Normal People wurde größtenteils in Sligo und Dublin gedreht. In Realität heißt die Stadt in Normal People Tubbercurry, im Buch und in der TV-Serie heißt sie Carricklea. Einige Szenen wurden auch am Streedagh Beach gedreht.  

Der Drehort von Normal People in Dublin ist zum größten Teil der Campus des Trinity College Dublin. Andere Dublin Drehorte in Normal People sind Cafés und Pubs in Rathmines, Mariannes Studentenhaus in Ballsbridge und die Hugh Lane Gallery.

The best things to do in Dublin

Außerhalb Irlands wurde Normal People in Stimigliano und Sant’Oreste in Italien sowie in Luleå in Schweden gedreht.

Normal People Sligo Drehorte

Marianne und Connell am Streedagh Point in Sligo, Irland
Marianne und Connell am Streedagh Point in Sligo.
Bildnachweis: BBC Element Pictures, Hulu Fotograf: Enda Bowe  

In Sligo wurde Normal People hauptsächlich in Tubbercurry gedreht. Die Dreharbeiten fanden Anfang Juli und Anfang September 2019 jeweils innerhalb einer Woche statt. Tubbercurry (auch Tobercurry geschrieben) ist das reale Pendant der fiktiven Stadt Carricklea, in der Marianne und Connell aufwachsen und zur Schule gehen.

Unten findest du eine Liste der wichtigsten Drehorte von Normal People in Sligo.

Normal People Location in Sligo: Streedagh Beach mit Ben Bulben

Streedagh Beach in Sligo mit Ben Bulben als Kulisse
Streedagh Point scheint der perfekte Ort zu sein, um sich zu verlieben.
Bildnachweis: Alison Crummy  

Der wunderschöne Strand in Normal People, an dem Marianne und Connell ein romantisches Date inmitten von wehendem Strandgras haben, befindet sich am Streedagh Point (Teil des atemberaubenden Wild Atlantic Way). Der majestätische Berg Ben Bulben bietet eine dramatische Kulisse für die Szene und verleiht ihr auch eine poetische Tiefe (der irische Nationaldichter W. B. Yeats liegt nahe des Berges begraben).

Wild Atlantic Way

Die Marianne-Schauspielerin Daisy Edgar-Jones beschreibt ihre erste Set-Erfahrung in dieser beeindruckenden Sligo-Landschaft in einem Interview mit Tourism Ireland: Es war einfach das atemberaubendste Entree zu einem Ort, den ich je erlebt habe. Wenn du Ben Bulben in der Ferne siehst, ist es einfach immens.” In Folge 11 sehen wir, wie Marianne einen Spaziergang entlang des Streedagh Beach macht.

Tubbercurry Normal People Drehorte

In Normal People ist Tubbercurry (die fiktive Stadt heißt Carricklea) die Heimatstadt von Marianne und Connell. Viele der Szenen, insbesondere der ersten Folgen, wurden hier gedreht. Einige Szenen in Carricklea wurden an anderen Orten in Irland gedreht, z. B. Mariannes Haus.

Best Time to Visit Ireland

Mariannes Haus in Normal People – Knockmore House in Cookstown

Wenn du dich fragst, wo Mariannes Haus Normal People liegt, findest du hier die Antwort: Mariannes großes Familienhaus ist eigentlich das Knockmore House in Cookstown in der Grafschaft Wicklow. Das Haus stammt aus dem Jahr 1850 und liegt etwa fünf Autominuten von Enniskerry Village und dem Powerscourt House and Gardens bzw. etwa einer halben Stunde südlich von Dublin entfernt.

Dieses Haus in Normal People ist in der gesamten Serie zu sehen und ist eng mit Mariannes Vergangenheit, ihrer psychischen Verfassung und ihrer Lebenseinstellung verbunden. In diesem Haus küssen sich Marianne und Connell zum ersten Mal, hier wird sie von ihrem Bruder misshandelt, hier hat sie Streit mit ihrer Mutter.

Normale People Tubbercurry Drehorte: Nora und Nathy Brennan’s Pub in der Teeling Street

Google Street View of Brennan’s Pub in Tubbercurry.

Viele Kneipenszenen in Normal People finden in Brennan’s Pub statt, zum Beispiel die Silvesterszene in der letzten Folge. Brennan’s ist ein traditioneller Pub mit gemütlicher Kleinstadtatmosphäre. Hier treffen sich Marianne und Connell oft mit ihren Schulfreunden.

Regisseur Lenny Abrahamson spricht über die Bedeutung dieser authentischen lokalen Umgebung: „Wir haben in diesem absolut wunderschönen Pub gedreht, der von einem Bruder und einer Schwester geführt wird. Ich würde sagen, dass er sich seit Jahrzehnten nicht wirklich verändert hat. Das war alles sehr magisch. Es ist ein besonderes Erlebnis, in einen echten irischen Pub zu gehen, und ich bin froh, dass wir hier filmen durften.”

Die Normal People Schule: Hartstown Community College in Dublin, aka St. Kilda

In welcher Schule wurde Normal People gedreht? Evtl. denkst du (genau wie wir auch zuerst), dass es sich bei Mariannes und Connells Sekundarschule St. Kilda um eine Schule in Tubbercurry handelt. Stimmt leider nicht. Die Szenen in und um die Normal People Schule wurden am Hartstown Community College in Dublin gedreht. Was der Location Manager von Normal People, Eoin Holohan, besonders an dieser Schule mochte, „waren all diese endlosen Korridore, in denen die Kamera hinter den Köpfen der Schauspieler schwebt.”

Wolfe Tone Square in Tubbercurry einschließlich der Crystal Lantern Sligo Location

Tubbercurry Town Square von oben
Auf dem Wolf Tone Square findet in Tubbercurry das meiste soziale Leben statt.
Foto: CC-BY-4.0 Digi-Telly

Der Wolfe Tone Square ist der Hauptplatz von Tubbercurry. Hier treffen sich Connell und seine Schulfreunde und rauchen. Der Wolf Tone Square ist auch in anderen Szenen zu sehen, zum Beispiel, wenn Connell in Episode 7 betrunken mit seiner Ex-Lehrerin außerhalb von Foleys Bar (The Crystal Lantern) abstürzt.

Fun Fact: Als die Szenen im September 2019 gedreht wurden, feierten die Einwohner von Tubbercurry ein frühes Weihnachtsfest: „Die Einheimischen in Tubbercurry wünschten sich letzte Woche ein frohes Weihnachtsfest, da die Stadt mit Weihnachtslichtern und Weihnachtsbäumen beleuchtet und weihnachtliche Schaufensterdekoration ausgelegt war.“

Normale People Tubbercurry Drehorte: St. Brigid’s Hall  

Google Street View of St. Brigid’s Hall in Tubbercurry.

Hier wurden die Nachtclubszenen gedreht. Zumindest die Website Tubbercurry.ie bestätigt, dass „ein Nachtclub-Set neben der St. Brigid’s Hall gebaut wurde und die Dreharbeiten für diese bestimmte Szene bis spät in die Nacht am Mittwoch stattfanden. Die St. Brigid’s Hall bot Catering und Kostümwechsel für die zahlreichen Statisten.”

Normale People Tubbercurry Drehorte: Killoran’s Traditional Restaurant & Lounge Bar in der Teeling Street

Google Street View of Killoran’s in Tubbercurry.

Der Leichenschmaus nach Robs Beerdigung findet in Killoran’s Traditional Lounge statt.

Normale People Tubbercurry Drehorte: St John the Evangelist Church

Google Street View of St John the Evangelist Church in Tubbercurry.

In der St John the Evangelist Church finden die Szenen von Robs Beerdigung und die Gedenkfeier für Mariannes Vater statt.

Northern Lights in Ireland

Andere Tubbercurry Normal People Drehorte

Es gibt weitere Drehorte, die in kleinen Szenen vorkommen. Dazu gehören die Tankstelle an der N17, an der Connell manchmal in Centra arbeitet, Supervalu in der Teeling Street (ein weiterer Arbeitsort von Connell – hier trifft er in Episode 7 an einem Wochenende, an dem er nicht in Dublin ist, auf Marianne), das Coens Funeral Home, Burkes Motor Works und viele andere kleine Standorte. Andere Szenen spielen nur scheinbar in Tubbercury, wurden aber woanders gedreht. Zum Beispiel wurden die Debs-Szenen von Normal People im White Sands Hotel in Portmarnock, Co Dublin, gedreht.

Suchst du nach weiteren Infos über Irland? Dann interessieren dich evtl. diese Posts:

  • The Ultimate Ireland Guide to Harry Potter
  • 6 Reasons why you should explore the Wild Atlantic Way
  • The Ultimate Star Wars Ireland Location Guide

Was ich nicht herausfinden konnte, war, wo sich das heruntergekommene Haus (das sogenannte Geisterhaus) in Episode 2 befindet und wo sich Connells Haus (Nr. 136) in Carricklea befindet (der Produzent Ed Guiney sagte Condé Nast Traveler, dass in einer Wohnsiedlung aus den 1970er Jahren in Shankill, südlich von Dublin, gedreht wurde, aber ich habe keine weiteren Infos dazu herausfinden können).

Wo haben die Schauspieler während der Dreharbeiten zu Normal People in Sligo übernachtet?

Die meisten Schauspieler übernachteten im Sligo Park Hotel, das sich etwa 2 km außerhalb von Sligo Town und eine halbe Stunde nordöstlich von Tubbercurry befindet.

Wo wurde Normal People in Dublin gedreht?

Marianne und Joanna am Trinity College Dublin.
Marianne und Joanna am Trinity College Dublin.
Bildnachweis: BBC Element Pictures, Hulu Fotograf: Enda Bowe

In Dublin wurde auf dem Campus des Trinity College Dublin, in Ballsbridge (Mariannes Studentenhaus), in Cafés und Bars in Rathmines sowie an verschiedenen Orten im Stadtzentrum gedreht.  

Genau wie Sligo, verleiht Dublin dem Setting eine poetische Tiefe. Laut Tourism Ireland war die Marianne-Schauspielerin Daisy Edgar-Jones fasziniert von dem literarischen Erbe, das in Dublins Pubs und im generellen Dubliner Nachtleben existiert: „Das soziale Leben von Dublin ist etwas, das man erleben muss. Wir sind in Dublin herumgelaufen und oftmals zeigte jemand auf eine Kneipe und sagte: ‘Jonathan Swift ging gerne da rein und James Joyce und W. B. Yeats auch.’ Ich meine, das ist einfach unglaublich.”

The best things to do in Dublin

Unten findest du eine Liste der wichtigsten Drehorte von Normal People in Dublin.

Trinity College Dublin Normal People Locations

Der Eingang zum Trinity College Dublin
Der Eingang zum Trinity College Dublin ist ziemlich imposant.
Foto von Fáilte Ireland via Ireland’s Content Pool

Die Produzentin von Normal People, Catherine Magee, sagt in einem Clip von ‘Normal People Behind the Scenes’: „Trinity ist ein wirklich großer Teil dieser Show. Der Campus ist fast wie ein Charakter.” Und es stimmt – ab Episode 4 nimmt Trinity College Dublin den größten Teil des Normal People Settings ein.

Der Regisseur Lenny Abrahamson und die Autorin von Normal People, Sally Rooney, waren beide Trinity-Studenten (ich war übrigens auch zur gleichen Zeit wie Sally Rooney in Trinity eingeschrieben und habe mit Sally Rooney Literatur studiert. Leider kann ich mich nicht daran erinnern, sie getroffen zu haben). Man merkt auf jeden Fall, dass es eine Intimität und Vertrautheit dieses Ortes in der Show gibt.

Secret Spots in Dublin

Nach Angaben der University Times fanden die Dreharbeiten 2019 in der Ussher Library, im Arts Block, auf dem Front Square, auf dem Cricketplatz, im Graduates Memorial Building, im Außenbereich der Berkeley Library und im Außenbereich des Rubrics Gebäudes statt.

Hier sind die wichtigsten Drehorte für Normal People am Trinity College Dublin.

Front Square am Trinity College Dublin

Front Square am Trinity College Dublin
Front Square am Trinity College Dublin
Foto von Fáilte Ireland via Ireland’s Content Pool  

Der Front Square am Trinity College Dublin ist immer beeindruckend. Man muss durch den Torbogen des Regent’s House gehen, bevor man die Größe des Campus wahrnehmen kann. Connell erlebt diesen Wow-Moment in Folge 4. Hier feiern Marianne und Connell auch ihre „Schols“, die Verleihung ihres Foundation Scholarship, was laut Trinity „der prestigeträchtigste Bachelor-Studien-Preis des Landes“ ist.

Berkeley Library am Trinity College Dublin

Pomodoro Sculpture im Trinity College Dublin
Die Pomodoro-Skulptur befindet sich direkt vor der Berkeley Library am Trinity College Dublin.
Foto von Fáilte Ireland via Ireland’s Content Pool

Hier sehen wir Connell beim Studieren. In Folge 11 erfahren wir, dass Connell in der Bibliothek einen Studentenjob angenommen hat. Als Student empfand ich den brutalistischen Chic des Gebäudes immer als etwas zu kalt, um hier bequem studieren zu können. Connell scheint es aber keinen Abbruch zu tun.

Robert Emmet Theatre

Das Robert Emmet Theatre ist der Hörsaal, in dem Marianne und Connell Vorlesungen und Seminaren besuchen.

Graduates Memorial Building

Graduates Memorial Building im Trinity College Dublin
Die Debattiergesellschaft und andere studentische Clubs sind im Graduates Memorial Building untergebracht.
Foto: CC-BY-3.0 Pilgab

Dieses neugotische viktorianische Gebäude beherbergt die Historische Gesellschaft (the Hist) und die Philosophische Gesellschaft (the Phil). Da Marianne und Connell mit Studenten der Hist befreundet sind (Normal People Autorin Sally Rooney war selbst Teil der Hist), gehen sie während den Episoden viel in diesem Gebäude ein und aus.

Trinity College Public Theater

In diesem beeindruckenden Gebäude sehen wir in Staffel 5 eine Prüfungsszene.

Normale People Drehorte außerhalb des Trinity College Dublin

Hier sind einige Drehorten von Normal People außerhalb des Trinity College Dublin aufgelistet:

Mariannes Haus in Dublin – Wellington Road in Ballsbridge, Dublin

Mariannes Haus befindet sich in der Wellington Road in Ballsbridge, Dublin. Ich glaube, es handelt sich um Nummer 79. Mariannes studentisches Zuhause unterscheidet sie sofort von der Situation des finanziell gebeutelten Connells. Mariannes Familie besitzt dieses Haus seit Generationen und sie kann es mietfrei nutzen.

Ballsbridge ist ein sehr wohlhabendes Viertel mit vielen Botschaften und Regierungsgebäuden. In einer Szene in Episode 4 sehen wir Marianne über den Grand Canal laufen, der sich in der Nähe befindet.

Blackbird auf der Rathmines Road Lower

Blackbird Pub in Dublin
Der Blackbird Pub in Dublin.
Foto: CC-BY-SA-2.0 William-Murphy

In der beliebten Studentenkneipe Blackbird findet in Folge 5 das Billardspiel statt. Auch einige weitere Szenen wurden hier auch während der Dublin-Episoden gedreht.

Thalgo Café auf der Capel Street Dublin

Google Street View of Capel Street

Das Thalgo Café, in dem Marianne und Connell sich draußen auf einen Kaffee treffen und über die sexuelle Beziehung von Marianne und Jamie in Episode 7 diskutieren, wurde vor der 66 Capel Street gedreht. Das Café existiert im wirklichen Leben nicht.

St. Kevin’s Park in der Camden Row

St. Kevin's Park in Dublin
Connell schlendert manchmal durch den St. Kevin’s Park in Dublin.
Foto: CC-BY-SA-2.0 William-Murphy

Connell schlendert durch den St. Kevin’s Park, um in Episode 6 mit seiner Mutter am Telefon zu sprechen, als sie ihm scherzhaft erzählt, dass er ihr dummer Teenagerfehler war.

Andere Normal People Dublin Drehorte

Einige kleine Clips in einer Kneipe wurden im Anseo in der Camden Street gedreht. Connell geht auch die Camden Street entlang und kommt in Episode 5 am Dublin Camera Club vorbei. Connells Therapiesitzungen wurden im Rates Office in der Dame Street gedreht.

Hier ist eine Liste von Orten, die ich leider nicht ausfindig machen konnte (ich freue mich über jedwede Infos, wenn jemand etwas wissen sollte!): Connells Studentenunterkunft Nr. 20 (in Folge 4), Connells Arbeit in einem Dubliner Café (in Folge 5), der Ort von Mariannes Geburtstagsfeier (in Folge 12), Sophies Geburtstagsfeier und Poolparty (in Folge Folge 8 und noch einmal in 11).

Unusual Sights in Dublin

Wo haben die Schauspieler während der Dreharbeiten zu Normal People in Dublin übernachtet?

Laut dem Belfast Telegraph lebte Daisy Edgar-Jones in der Lower Baggot Street gegenüber vom O’Donoghue’s Pub. In der Lower Baggot Street hielt sie sich viel in der mexikanischen Partykneipe Xico (Nr. 143) auf. Laut ihr ist „Xico der beste Nachtclub! Wir waren viel dort.“

Harry Potter in Ireland

Wo wurde Normal People außerhalb Irlands gedreht?

Dreharbeiten zu Normal People fanden auch in Italien und Schweden statt.

Wo wurde Normal People in Italien gedreht?

Die Dreharbeiten für Normal People in Italien fanden in einer Villa und Umgebung in Sant’Oreste und im Dorf Stimigliano statt.

Best Time to Visit Ireland

Normal People Italien Drehort: Mariannes Haus – La Tenuta di Verzano “Il Casale” in Sant’Oreste

In Folge 8 von Normal People verbringt Marianne einen Sommer mit ihren Freunden in einer wunderschönen ländlichen Villa in Italien. Diese Villa ist Il Casale in La Tenuta di Verzano, ein altes Landhaus in der Nähe der Stadt Sant’Oreste und etwa 35 km nördlich von Rom gelegen.

Du kannst diesen unglaublichen Ort (mit Pool und der fantastischen Aussicht, die wir in der Serie sehen!) bei Airbnb mieten! Laut Harper’s Bazaar wurde dieser Ort bereits in Eat, Pray, Love mit Julia Roberts verwendet.

Das Dorf Stimigliano

Google Street View of the Piazza Vittorio Emanuele.

Connell und Marianne radeln von Il Casale in ein nahe gelegenes Dorf, um einkaufen zu gehen, Eis zu essen und die unglaubliche Aussicht zu genießen. Diese Szenen wurden im Dorf Stimigliano gedreht.

Wenn man vom Dorf ins schöne Tal schaut, befindet man sich auf der Piazza Vittorio Emanuele. Hier essen Marianne und Connell auch Eis vor der Kirche Santi Cosma e Damiano.

Der Supermarkt, in dem sie einkaufen gehen, ist der Alimentari Simoncelli in der Via Giuseppe Garibaldi.

Das Guggenheim Museum in Venedig

In Wahrheit wurden diese Szenen in der Hugh Lane Gallery in Dublin gedreht. Falls du dich in Dublin aufhältst: Unbedingt vorbeischauen! Der Eintritt ist frei und die Kunstsammlung ist unglaublich!
Foto von Fáilte Ireland via Ireland’s Content Pool

Marianne, Connell und ihre beiden anderen Freunde fahren mit dem Zug nach Venedig, um das Guggenheim Museum zu besuchen. Die Dreharbeiten im Kunstmuseum fanden jedoch in der Hugh Lane Gallery in Dublin statt, in der sich das Studio von Francis Bacon, eine große Sammlung impressionistischer Gemälde und andere großartige Kunstwerke befinden.

Wo wurde Normal People in Schweden gedreht?

Die Dreharbeiten für Normal People in Schweden fanden in Luleå statt.

Normale People Luleå Drehort – Mariannes Auslandsjahr

Sicht auf Luleå in Schweden
Die schwedische Stadt Luleå im Sommer.

In Folge 9 verbringt Marianne ihren ERASMUS-Studentenaustausch in der schwedischen Stadt Luleå, die sich in der Bottnischen Bucht nahe der finnischen Grenze befindet. Die unglaublichen Szenen am Ende der Folge zeigen die gefrorene Ostsee. Dies ist ein jährliches natürliches Phänomen, das im Winter auftritt. Die Einwohner nutzen die gefrorene See um Schlittschuh zu laufen, Ski zu fahren oder sogar nahe gelegene Inseln zu besuchen.

Die Szenen, in denen Marianne sich endlich von Lukas befreit hat und über das gefrorene Meer geht, wurden erst Anfang März 2020 gedreht (die Crew hatte auf den ersten Schnee gewartet).

Meer in Luleå im Winter
Marianne geht in Luleå über das gefrorene Meer.

In einem Interview mit Condé Nast Traveler sagt Ed Guiney, Executive Producer von Normal People: „Die atemberaubende letzte Szene, als die Credits schon zu sehen sind, wurde aufgenommen, als die Sonne am Horizont des riesigen gefrorenen Meeres unterging. Es ist wunderschön und ruhig. Jeder in diesem Moment wusste, dass es in die Episode aufgenommen werden musste.“

Abendessen im schwedischen Restaurant in Luleå

Die Dinnerszene mit Lukas (gespielt von Lancelot Ncube) wurde in Wahrheit im Restaurant Forest Avenue in der Sussex Terrace in Dublin gedreht.

Kaffee in einem Café in Luleå

lebhafte Straßeszene in Dublin
Es lohnt sich, einfach durch die lebhaften Straßen von Dublin zu schlendern und die Pubs, Restaurants und Cafés zu erkunden.
Foto von Fáilte Ireland via Ireland’s Content Pool

Die Szene, in der Marianne alleine in einem Café Kaffee trinkt, wurde auch in Dublin gedreht – im Fumbally Café in der Fumbally Lane. Der Schnee, den man sieht, ist fake…in Dublin schneit es fast nie.

Lukas’ Künstler-Loft wurde in einem Raum im National College für Kunst und Design in Dublin hergerichtet.

Bitte sag uns Bescheid, falls du mehr Infos zu Drehorten hast oder Fehler entdeckt hast.

Wenn du weitere Inspirationen zu den Sehenswürdigkeiten in Dublin suchst, dann lies unsere anderen Beiträge hier. Und wenn du an weiteren Drehorten in Irland interessiert bist, dann schau doch mal in unseren Harry Potter Guide für Irland, unseren Irland Star Wars Guide oder unseren Green Knight Irland Guide.  

Fandest du diesen Beitrag hilfreich? Dann speicher ihn für später auf Pinterest!

Filed Under: Irland Westküste, Kultur

Oktober 25, 2019 By LetsGoIreland

Der ultimative Harry Potter Irland Guide

Wenn man an Irland denkt, ist Harry Potter vielleicht nicht das erste, was einem in den Sinn kommt. In filmischer Hinsicht ist Irland eher für Star Wars (Skellig Michael als Rückzugsort für Luke Skywalker), P.S. Ich liebe dich oder Ryans Tochter bekannt.

Und wenn man an Harry Potter Drehorte denkt, kommt den meisten berühmte Beispiele in den Sinn: der Jacobite Steam Train von Fort William nach Mallaig in Schottland, der nun als Hogwarts Express bekannt ist, Alnwick Castle, das für Außenaufnahmen von Hogwarts benutzt wurde, Christ Church in Oxford (Hogwarts Divinity School) oder verschiedene Harry Potter London Drehorte, wie zum Beispiel Leadenhall Market, das nun als Diagon Lane berühmt ist. Neben den Drehorten, die alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gibt es aber noch andere weniger bekannte Harry Potter Locations.

Wenn ihr euch also fragt, wo es in Irland Harry Potter Drehorte gibt oder einfach nach Harry Potter Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Irland sucht, findet ihr hier alle Infos, die ihr benötigt.

Gibt es Harry Potter Drehorte in Irland?

Glenfinnan Viadukt in Schottland
Das ist vielleicht eine der berühmtesten Harry Potter Locations, aber es ist nicht in Irland: Das Glenfinnan Viadukt in Schottland.

Ja, gibt es! Es gibt zwei Harry Potter Drehorte in Irland, die mit CGI-Effekt so zusammengelegt wurden, dass es so wirkt als wäre es ein einziger Ort. Dieser Kunst-Ort wurde als Kulisse für eine sehr wichtige Szene in Harry Potter und der Halbblutprinz verwendet. Neugierig, um welche Szene es sich dabei handeln könnte, wo genau sie gedreht wurde und warum? Dann lest bitte weiter…

Wo wurde Harry Potter in Irland gedreht?

Die magischen Cliffs of Moher während einer sternenklaren Nacht sind einfach nur wunderschön!

Es gibt zwei Drehorte für Harry Potter in Irland:

1) Die Cliffs of Moher an der Westküste Irlands in der Grafschaft Clare. Wenn ihr die Cliffs of Moher am Wild Atlantic Way seht, sind die Harry Potter Filme vielleicht nicht das erste, an das ihr denkt. Diese ca. 120 m hohe Meeresklippen über dem Atlantik gehören zu den schönsten Klippen der Welt. Sie sind eine der beliebtesten Touristenattraktionen Irlands (etwa 1,5 Millionen Touristen genießen jedes Jahr die atemberaubende Aussicht hier).

Wenn ihr sie besucht, versteht ihr, was an ihnen so besonders ist. Vor allem an klaren Tagen könnt ihr bei einem Spaziergang die Aran-Inseln, Gebirgszüge wie die Maumturks und die Twelve Pins in der County Galway und Loop Head in der Grafschaft Clare sehen. Aber selbst wenn ihr die Cliffs of Moher an einem wolkigen oder regnerischen Tag besucht (die beste Aussicht bekommt man wenn man von Doolin oder Doonagore aus die Klippen entlang wandert), ist es atemberaubend, dem Brechen der großen Atlantikwellen an diesen riesigen Klippen zuzuschauen.

Übrigens: wenn es richtig heftig regnen sollte, könnt ihr jederzeit ins Cliffs of Moher Visitor Experience gehen. Dies ist ein Besucherzentrum, das zeigt, warum die Klippen in Bezug auf Flora, Fauna, Geologie und Geschichte so wichtig sind.

2) Der andere Ort, der als Harry Potter Drehort genutzt wurde, ist Lemon Rock in der Grafschaft Kerry auf der Halbinsel Iveragh. Lemon Rock ist sozusagen das Baby unter den Skellig Inseln und wird neben den viel größeren und bekannteren Little Skellig und Skellig Michael (das UNESCO-Weltkulturerbe ist seit kurzem auch bekannt als der Zufluchtsort von Luke Skywalker in Star Wars) vergessen. Lemon Rock ist ein ca. 20 Meter hoher Felsen und bildet mit den beiden anderen größeren Felsen eine perfekte gerade Linie.

Welche Harry Potter Szene wurde an den Cliffs of Moher und Lemon Rock gedreht?

Skellig Michael, Little Skellig und Lemon Rock, County Kerry, Irland
Lemon Rock ist der winzige Felsen rechts neben dem berühmten Skellig Michael und Little Skellig.

Es ist die Szene in “Harry Potter und der Halbblutprinz” (der sechste Film in der Harry Potter Reihe), in der Harry und Dumbledore sich in eine Höhle wagen, um einen Horkrux zu zerstören. Die Szene ist von epischer Dimension, weil es Harry erst hier richtig bewusst wird, dass es ab jetzt kein Zurück mehr von äußerster Gefahr und sogar Tod gibt.

Als Dumbledore zu Harry sagt: “Wir beiden reisen heute an einen Ort, der extrem gefährlich ist”, und mit Nachdruck beschwört, “Du musst jeder Anweisung, die ich dir gebe, ohne zu fragen, Folge leisten”, dann wissen wir, dass es ernst wird. Dumbledore fährt fort: „Wenn ich sage, “Versteck dich”, versteckst du dich. Wenn ich sage, “Lauf weg”, läufst du weg. Wenn ich sage, “Lass mich zurück, um dich selbst in Sicherheit zu bringen”, dann musst du das tun. Schwöre es, Harry!” Ein absoluter Gänsehautmoment!

Der Aufbau der Szene ist großartig: Nach den obigen Worten nimmt Harry Dumbledores Arm und beide apparieren vom Hogwarts Schloss. Über eine brillante Weitwinkelaufnahme kreist die Kamera um Harry und Dumbledore, die sich auf einem kleinen Felsen (Lemon Rock in Kerry) befinden, von der sie winzig klein auf die imposanten Cliffs of Moher blicken. Dramatische Musik, das Tosen von tobenden, schaumigen Atlantikwellen und ein düsteres Licht machen diese Szene wirklich spektakulär. Als nächstes sehen wir ein Close-Up von Dumbledore, der sich auf eine scheinbar riesige Höhle in den hoch aufragenden Klippen konzentriert.

Die Szene schneidet abrupt ab und wir befinden uns mit Harry und Dumbledore in der Höhle und hören mit Ehrfurcht Dumbledores Worten der Weisheit zu: “Das ist der Ort. Oh ja. Hier herrscht Magie. “Und Magie muss es ja einfach sein. Zumindest, wenn man weiß, dass der Film das geschafft hat, was noch niemand zuvor geschafft hat: einen kleinen Stein im Atlantik vor der Küste vom County Kerry zu verschieben und ihn vor den Cliffs of Moher zu platzieren.

Wie wurde die Cliffs of Moher Harry Potter Szene gedreht?

Wenn ihr euch fragt, wie diese Szene gefilmt wurde: Natürlich haben Daniel Radcliffe und Michael Gambon ihren Part nicht im Meer gedreht, sondern in einem Londoner Studio und wurden später via CGI auf den Rock gesetzt. Die Dreharbeiten erfolgten größtenteils vom Boot aus und mit dem Hubschrauber (denkt daran, dass die Szene im September 2007 gedreht wurde, lange bevor das Filmen von Drohnen gängig war…). Die Dreharbeiten zu dieser Szene dauerten ungefähr eine Woche.

Warum ist diese Harry Potter Cliffs of Moher Szene so besonders?

Neben der spektakulären Kinematografie, die sie zu einer der besten Harry Potter Szenen macht, und der Tatsache, dass die Szene für Harry Potter und die Heiligtümer des Todes ziemlich wichtig ist, ist dies die einzige Szene, die außerhalb Großbritanniens gedreht wurde. Wenn es also um Harry Potter Drehorte geht, ist Irland das einzige Land außerhalb der UK, das eine Harry Potter Szene vorweisen kann!

Vielleicht unterstreicht dies einfach nur die Wichtigkeit der Cliffs of Moher. In einem Interview mit Tourism Ireland erzählt Katherine Webster, die Direktorin der Cliffs of Moher Visitor Experience, warum sie glaubt, dass die Cliffs of Moher für den Film ausgewählt wurden: weil „die Klippen sich von vielen anderen einfach dadurch unterscheiden, wie unglaublich steil sie sind“. Die Filmemacher wollten also etwas absolut Majestätisches, etwas, das die Zuschauer in Erstaunen versetzt. Die Cliffs of Moher sind der perfekte Ort dafür! Wenn ihr euch den Film anseht, bekommt man ein Gefühl für die imposante Größe von einer der schönsten Klippen der Welt!

Gibt es weitere irische Verbindungen zu Harry Potter?

Nils und Michael Gambon
Nils (ja, ich hatte einmal einen Bart) und Dumbledore Schauspieler Michael Gambon (ohne seinen Dumbledore Bart) vor ein paar Jahren am Trinity College Dublin.

Ja absolut! In der gesamten Harry Potter Welt wimmelt es nur so vor irischen Connections.

Irische Schauspieler: Es gibt viele irische Schauspieler, die eine entscheidende Rolle spielen. Alphabetisch, um nur einige zu nennen: Kenneth Branagh als Gilderoy Lockhart, Michelle Fairley als Mrs. Granger, Michael Gambon als Albus Dumbledore in den letzten sechs Filmen, Brendan Gleeson als Mad-Eye Moody, sein Sohn Domhnall Gleeson als Bill Weasley, Richard Harris als Albus Dumbledore im ersten und zweiten Film, Evanna Lynch als Luna Lovegood, Devon Murray als Seamus Finnigan und Fiona Shaw als Petunia Dursley.

Quidditch: Ob ihr es glaubt oder nicht, Irland ist in der Quidditch-Welt sehr erfolgreich und gewann 1994 sogar den 422. Quidditch-Weltcup gegen Bulgarien. Weil die anderen Teams von den Britischen Inseln (England, Schottland und Wales) bereits vorher aus dem Turnier ausgeschieden sind, feuerten die Hogwarts-Jungen das irische Quidditch-Team an. Die Maskottchen des irischen Teams sind übrigens “Leprechauns” (irische Kobolde). Außerdem ist das Team Ballycastle Bats aus Nordirland das zweiterfolgreichste Team in der Quidditch League aus Großbritannien und Irland.

Irische magische Kreaturen: In den Büchern finden sich viele irische Kreaturen, von denen viele auch in der irischen Mythologie zu finden sind. Zum Beispiel eine “Banshee”, also ein weiblicher Geist, der auf unheimliche Weise meist unter Treppen jammert und so den Tod eines Familienmitglieds ankündigt, und “Leprechauns”, kleine feenhafte Wesen (oft Männer), die oft an Schabernack beteiligt sind.

Gibt es noch weitere Harry Potter Irland Sehenswürdigkeiten oder interessante Ort für Wizarding World Fans?

eine alte Karte von Irland und Großbritannien
Keine Frage: In Irland gibt es Magie!

Ja! Es gibt eine Harry Potter Dublin Connection! Hardcore Harry Potter Fans wird es freuen zu hören, dass es eine jährliche, große Harry Potter Versammlung für Fans gibt: die Dublin Wizard Con. Weitere Informationen und wo ihr Tickets buchen könnt, findet ihr auf der Webseite.

Die irische Hauptstadt hat auch eine eigene Harry Potter Bar: The Cauldron Dublin sollte auf der Liste aller Harry Potter Fans (über 18 Jahre) stehen. Diese neue Popup-Cocktailbar befindet sich in den Liquor Rooms unter dem Clarence Hotel im Zentrum von Dublin. Hier könnt ihr an einem magischen Erlebnis teilnehmen und mit einem Zauberstab Zaubertränke brauen. Wenn ihr also etwas Zeit habt (der interaktive Part mit einem Begrüßungsgetränk dauert ungefähr 2 Stunden), dann solltet ihr euch diese unterhaltsame Dublin Harry Potter Bar nicht entgehen lassen.

Übrigens, wenn ihr nach weiteren ungewöhnlichen Orten in Dublin sucht, dann schaut euch doch einfach mal unseren Blogpost dazu an.

Es gibt auch eine Harry Potter Nordirland Verbindung: Der Harry Potter Star Daniel Radcliff hat kürzlich sein nordirisches Erbe (sein Vater ist in Banbridge in County Down in Nordirland aufgewachsen) im BBC Programm Who Do You Think You Are? erforscht.

Außerdem gibt es in Belfast, ähnlich wie in Dublin, eine Harry Potter Bar (in The Parlour Bar in der Elmwood Avenue). Auch diese Bar ist interaktiv und heißt The Cursed Goblet. Hier können Besucher in die Rolle von Auszubildenden von Professor Phileas Fisherwick schlüpfen, der alle Arten von magischen Zutaten für seine Zaubertränke gesammelt hat, indem er mit dem Zug quer durch Irland gereist ist. Auf seiner Reise wurde er jedoch verflucht und braucht jetzt unbedingt Hilfe: um den Bann zu brechen muss er den richtigen Trank finden. Das ganze ist ein Fest für die Sinne und macht viel Spaß.

Ihr seht, in Irland gibt es noch mehr Magie, vielleicht mehr als man denkt. Eine Harry Potter Reise nach Irland lohnt sich einfach. Keith von The Irish Road Trip hat übrigens eine großartige Liste von Orten zusammengestellt, die für Harry Potter Fans interessant sein könnten: ein Schloss, das Gryffindor Tower sehr ähnlich sieht, ein Gefängnis, das Askaban sein könnte, eine Bibliothek, die einer Harry Potter Bibliothek sehr ähnlich sieht und so weiter. Seht euch seinen interessanten Post hier an.

Filed Under: Irland Westküste, Kultur

September 12, 2019 By LetsGoIreland

Was ist typisch irisch?

Irland Schild
Irland hat mehr zu bieten als reine Schönheit.

Was ist typisch irisch? Wenn ihr euch jemals diese Frage gestellt habt oder generell wundert, wofür Irland auf der ganzen Welt bekannt ist, dann findet ihr in diesem Blog-Post mit Sicherheit eine Antwort. Ihr werdet hier nicht nur interessante Fakten, nützliche Informationen über Irland und berühmte Iren erfahren, sondern auch eine Vorstellung davon bekommen, was man in Irland machen kann und welche Orte und Sehenswürdigkeiten in Irland am besten zu besuchen sind. Warum nehmt ihr diese Liste also nicht einfach als Reiseinspiration, um bald nach Irland zu reisen? Die Grüne Insel wartet auf euch! Ach so, schon mal ein Fakt am Anfang: Nein, in Irland sind nicht alle Menschen rothaarig. In Irland haben ca. 10% aller Menschen rote Haare, was laut machen Statistiken angeblich der höchste Prozentsatz der Welt ist.

1. Guinness

Guinness-Impressionen vom St. James's Gate Brewery in Dublin, Irland
Dublin und Guinness passen perfekt zu einander. Ihr solltet unbedingt das Guinness Storehouse besuchen!

Das ikonische schwarz-weiße Bier Guinness ist aufgrund seiner weltweiten Beliebtheit und großartigen Marketingstrategie möglicherweise die bekannteste irische Marke der Welt.

Als Arthur Guinness 1759 einen 9.000-jährigen Pachtvertrag für das St. James’s Gate-Gebäude in Dublin unterschrieb, wollte er Großes erreichen. Aber selbst in seinen kühnsten Träumen hätte er sich wahrscheinlich nicht vorstellen können, wie erfolgreich Guinness weltweit einmal sein würde. Als kleines Beispiel: Täglich werden rund 10 Millionen Gläser Guinness konsumiert!

Guinness wird noch heute in der St. James’s Gate Brewery am Ufer des Flusses Liffey in Dublin gebraut. Obwohl es nicht möglich ist, eine Führung durch die Brauerei selbst zu machen, könnt ihr das Guinness Storehouse besuchen, das übrigens die meistbesuchte Touristenattraktion Irlands ist. Im Guinness Storehouse erfahrt ihr alles über die Geschichte von Guinness, wie es hergestellt wird, und habt sogar die Möglichkeit, in der Guinness Academy ein eigenes Bier zu trinken. In der Gravity Bar habt ihr außerdem einen der besten Aussichten auf die Stadt Dublin. Wer also Guinness und Dublin mag, sitzt hier an der Quelle! Übrigens: Wusstet, dass die Harfe auf den speziell entwickelten Guinness-Gläsern dazu dient, den Wirten anzuzeigen, wie viel Guinness sie zuallererst in ein Glas gießen? Guinness wird nämlich in zwei Schüben eingegossen, der erste bis zur Harfe, der zweite bis das Glas voll ist. Die Harfe stellt also sicher, dass ihr ein perfektes Guinness serviert bekommt.

Interessanterweise hat das Symbol der irischen Harfe eine lange Geschichte. Mitte des 19. Jahrhunderts war Guinness die erste Firma, die die Harfe als Markenzeichen registrierte. Als der irische Staat die Harfe als Staatswappen registrieren wollte, gab es Schwierigkeiten. Deshalb zeigt die Guinness-Harfe nach rechts und die Harfe des irischen Staates nach links.

Guinness hat sich auch durch seine berühmten Guinness World Records einen Namen gemacht. Der Ursprung liegt übrigens in einem Streit darüber, was das schnellste Jagdwild sei. Der damalige Direktor des Guinness Brauerei konnte die Antwort in keinem Buch finden. Also brachte er ein Buch heraus. Das Guinness-Buch der Rekorde wurde erstmals 1954 veröffentlicht und wurde sofort zum Bestseller.

2. St. Patrick’s Day

St. Patrick und St. Patrick's Day Festlichkeiten
Am St. Patrick’s Day soll der Heilige Patrick angeblich die Schlangen aus Irland verbannt haben. Ach so, und denkt dran, dass nicht alles, was grün ist, am St. Patrick’s Tag gut schmeckt.

Der St. Patrick’s Day am 17. März ist der Nationalfeiertag Irlands und wird sowohl als religiöses als auch als kulturelles Ereignis auf der ganzen Welt gefeiert. Traditionell war dieser Festtag das Andenken an den Heiligen Patrick, den Schutzpatron der Republik Irland, der im 5. Jahrhundert das Christentum auf die Insel brachte. Als Junge wurde er von irischen Piraten gefangen genommen und als Hirte nach Irland versklavt. Nach ungefähr sechs Jahren gelang ihm die Flucht und er kehrte nach Großbritannien zurück, entschloss sich jedoch später, erneut nach Irland zu reisen um das Christentum zu verbreiten.

Heute wird der St. Patrick’s Day nicht nur in Irland, sondern auch in den USA (große Paraden gibt es u.a. in New York und Chicago, wo sogar der Chicago River grün gefärbt wird) und vielen anderen Ländern der Welt mit Paraden, Blaskapellen und vielem mehr gefeiert. Selbst die Allianz-Arena in München ist an diesem Tag grün gefärbt. Es gibt weltweit rund 80 Millionen Menschen, die behaupten, irische Gene zu haben, und viele von ihnen nutzen diesen Tag, um die irische Kultur zu feiern. In Irland findet die größte Parade in Dublin statt und ist Teil des St. Patrick’s Day Festivals, das einige Tage dauert.

Natürlich sollte man übrigens am St. Patrick’s Day grüne Kleidung tragen! Viele Menschen tragen am 17. März grüne Zweige, Kleeblätter (sogenannte ‘Shamrocks’) oder etwas anderes Grünes. Das kommt der Legende nach daher, weil der Heilige Patrick das grüne „Kleeblatt“ dazu verwendete, um die christliche Heilige Dreifaltigkeit zu erklären.

Geek Fact: Aus botanischer Sicht gibt es keine einzelne Pflanze, die ‘Shamrock’ Geek Fact: Aus botanischer Sicht gibt es keine einzelne Pflanze, die ‘Shamrock’ genannt wird. Was die meisten Menschen als Shamrock betrachten, ist wahrscheinlich junger Klee (Trifolium dubium) oder sogar Waldsauerampfer (Oxalis acetosella). Ungeachtet dessen wird die Tradition u.a. von irischen Politikern fortgeführt, die zum Beispiel dem Präsidenten der Vereinigten Staaten und anderen Würdenträgern Kristallschalen mit Shamrocks darauf schenken. Hier geht es wohl um das Fortführen einer Tradition, die Teil der nationalen Identität ist.

3. Irische Literatur

James Joyce Statue, Oscar Wilde Statue und George Bernard Shaw Statue in Dublin, Irland
Irland kann sich vor großartigen Schriftstellern kaum retten. Von links nach rechts. Die Statuen von James Joyce, Oscar Wilde und George Bernard Shaw in Dublin.

Wenn es um Weltliteratur geht, kann Irland mit jedem Land der Welt mithalten. Und Irland kann zurecht stolz auf seine irischen Autoren sein. Seit 2010 ist Dublin als UNESCO-Literaturstadt anerkannt. Außerdem hat Irland bis dato ganze vier Literaturnobelpreisträger hervorgebracht: William Butler Yeats (1923), George Bernard Shaw (1925), Samuel Beckett (1969) und Seamus Heaney (1995). Nicht schlecht für ein so kleines Land am Rande Europas. Vielleicht ist also wirklich was daran, dass Iren als gute Geschichtenerzähler bekannt sind!

Ein irischer Schriftsteller, der wohl zu den bekanntesten Schriftstellern Irlands gehört, ist mit Sicherheit James Joyce. Sein Meisterwerk „Ulysses“, ein Roman der in Dublin spielt, hat nicht nur mehr als 700 Seiten, sondern spielt auch nur an einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904. Bis ins kleinste Detail werden Gedanken und Beschreibungen von einzelnen Charakteren, allen voran der Hauptfigur, Leopold Bloom, literarisch in den verschiedensten z. T. sehr avantgardistischen Stilen ausgebreitet. Heute wird der 16. Juni als Bloomsday jedes Jahr mit Festivitäten, Lesungen und vielem mehr gefeiert.

Andere berühmte irische Schriftsteller sind der geistreiche Oscar Wilde, der für seine Kurzgeschichten, Theaterstücke und Romane bekannt ist (z. B. „Das Bildnis des Dorian Gray“), Bram Stoker, der mit „Dracula“ ein ganzes Genre begründete, Jonathan Swift für sein kreatives „Gulliver’s Travels“, Maeve Binchy für ihre Romanen wie “Circle of Friends” und “Copper Beech”, Sebastian Barry für seine preisgekrönte Bücher, darunter “The Secret Scripture”, das herzzerreißende Buch “Die Asche meiner Mutter” von Frank McCourt, Roddy Doyle mit dem lustigen “ Paddy Clarke Ha Ha Ha” und Cecelia Ahern, deren Roman “PS I love you“ ein internationaler Bestseller wurde. Die Liste ließe sich übrigens wahllos verlängern… Anne Enright, Brendan Behan, William Trevor, J. M. Synge, Tana French, John Banville, Hugo Hamilton nur um ein paar weitere irische Autoren zu nennen…)

Während irische Bücher und Autoren aus dem 19. und 20. Jahrhundert am bekanntesten sind, blickt Irland auf eine jahrhundertealte Geschichte der irischen Literatur und des Buchhandwerks zurück. Es ist erwähnenswert, dass das “Book of Kells” aus dem 8. oder 9. Jahrhundert ein exquisites Beispiel für die beeindruckende Handwerkskunst ist, die bei der Erläuterung der vier Evangelien zum Tragen kommt.

4. Irische Pubs

South Pole Inn in Annascaul, County Kerry, Irland
Man weiß nie, was einen in einem ländlichen irischen Pub erwartet.

Während ihr wahrscheinlich nicht viele irische Restaurants auf der ganzen Welt finden könnt, sind die irischen Pubs doch wirklich fast überall zu finden! Und trotzdem, wenn es um authentische, traditionelle irische Pubs geht, dann müsst ihr einfach nach Irland kommen. Der Besuch von Irish Pubs in Irland ist definitiv eine dieser Aktivitäten in Irland, die unbedingt auf jeder Urlaubsliste stehen muss, ob man Alkohol trinkt oder nicht! Die lockere Atmosphäre, der Spaß und die lebhafte Unterhaltung in einem echt traditionellen irischen Pub sind einfach einzigartig. Was hilft: Die Iren sind oft sehr redselig. Man kommt also wirklich leicht ins Gespräch, am besten natürlich bei traditioneller irischer Musik (z. B. mit den Instrumenten Uilleann Pipes, Tin Whistle oder Violine).

Wenn ihr Glück habt, könnt ihr vielleicht sogar bei live Musik an einem traditionellen Céilí-Tanz teilzunehmen! Tipp: Für die beste Trad Session müsst ihr in den Pubs im County Clare am Wild Atlantic Way vorbeischauen. In irischen Pubs könnt ihr übrigens nicht nur irische Biersorten probieren, sondern auch die irische Küche ausprobieren. Fakt des Tages zum Thema Pubs: Laut Guinness Book of Records ist der älteste Pub Irlands “Sean’s Bar” in der Stadt Athlone.

5. Irische Burgen und Schlösser

Blarney Castle, County Cork, Irland im Frühling
Nicht nur an einem sonnigen Tag lohnt sich ein Besuch im Blarney Castle und dem Garten.

In der irischen Landschaft befinden sich Hunderte von irischen Burgen und Schlössern, von denen einige zu den beliebtesten Touristenattraktionen Irlands zählen. Das Blarney Castle mit seinem berühmten Blarney Stone hat wohl einen der international bekanntesten Namen. Eine irische Legende besagt, dass man die Gabe der Beredsamkeit (‘gift of the gab’) erlangt, wenn man diesen besonderen Stein küsst.

Viele irische Schlösser sind bloße Ruinen und mit etwas Fantasie kann man ein Gefühl für die Größe und Bedeutung dieser historischen Gebäude bekommen (Dunamase Castle in der Grafschaft Laois ist ein gutes Beispiel dafür). Andere Schlösser, wie das Ashford Castle im County Mayo und das Lough Eske Castle im County Donegal, eignen sich hervorragend für moderne Könige (und bieten den Gästen luxuriöse Aufenthalte in einer herrlichen Umgebung).

Ross Castle am Abend, Killarney, County Kerry, Irland
Egal wie das Wetter in Irland ist, irische Schlösser haben etwas Magisches an sich. Hier seht ihr das erleuchtete Ross Castle in der Grafschaft Kerry.

Die strategischen und oftmals sehr landschaftlich reizvollen Orte vieler irischer Schlösser zeichnen sie aus. Denkt nur an Ross Castle an den Ufern der Seen von Killarney oder Dunluce Castle in Nordirland, das buchstäblich auf einer Klippe thront. Cahir Castle ist einer meiner Favoriten, da es nicht nur eine großartige Tour bietet, sondern auch sehr gut erhalten ist und über ein funktionierendes Zugbrückentor (Fallgatter) und einen eigenen Wassergraben verfügt. Es gibt viele andere Schlösser, die ebenfalls einen Besuch wert sind, wie das historische Bunratty Castle aus dem 15. Jahrhundert in Co. Clare (mit dem Folk Park aus dem 19. Jahrhundert) oder das Dunguaire Castle in der Grafschaft Galway. Andere sehenswerte Schlösser sind Kilkenny Castle, Trim Castle (County Meath), Ballynahinch Castle (County Galway), Leap Castle (County Offaly), Tullynally Castle (County Westmeath) und Dunguaire Castle (County Galway).

6. Sport: GAA, Rugby und Pferderennen

Irish Hurling
Hurling ist sehr beliebt in Irland.

Irland hat eine sehr große Sporttradition, insbesondere wenn es um die einheimischen gälischen Spiele geht.

GAA (Gaelic Athletic Association) ist eine Sportorganisation, die in erster Linie gälische Sportarten fördert, darunter Camogie, Hurling sowie Männer- und Frauenfußball, aber auch irische Kultur, wie Musik und Tanz. Diese Amateursportorganisation ist sowohl in Irland als auch unter Iren im Ausland beliebt und zählt mehr als 500.000 Mitglieder weltweit. Jedes Jahr kämpfen alle 32 Counties auf der Grünen Insel um den Ruhm, das All Ireland-Finale im Gaelic Football, Camogie und Hurling zu gewinnen. Die All Ireland Finals, die jedes Jahr im September im Croke Park in Dublin stattfinden, gehören zu den größten Sportveranstaltungen des Jahres.

In den letzten Jahren hat irisches Rugby sehr an Beliebtheit zugenommen und vor allem vor wichtigen Spielen steht das halbe Land Kopf. Eins der wichtigsten Turniere ist das Six-Nations Turnier (ausgetragen zwischen den Ländern Irland, Schottland, Frankreich, England, Wales und Italien). Irland hat das Turnier schon 14 Mal gewonnen, davon sogar drei Grand Slams (1948, 2009 und 2018). Ein Grand Slam bedeutet, dass eine Mannschaft im Turnier kein einziges Spiel verloren hat.

Irland ist auch sehr in der internationalen Pferderennsportszene angesehen und hat eine lange Tradition darin, erfolgreiche Vollblutpferde für Pferderennen zu züchten. In der irischen Bevölkerung ist Pferderennen ein beliebter Zuschauersport und jährlich finden zahlreiche Renntreffen und Festivals im ganzen Land statt.

Die Curragh Racecourse in County Kildare ist eine der bekanntesten flachen Rennstrecken (ohne Hindernisse oder Sprünge für die Pferde) auf der die fünf Irish Classics (Irish 1000 Guineas, Irish 2000 Guineas, Irish Derby, Irish Oaks und Irish St. Ledger) ausgetragen werden.

Das nationale Jagdrennen, bei dem die Pferde Hindernisse wie Hürden oder Zäune überwinden müssen, stammt übrigens auch aus Irland. Das Punchestown Irish National Hunt Festival findet normalerweise im April statt und ist einer der Höhepunkte im irischen Rennjahr.

7. Irische Musik

Für eine kleine Insel mit rund 5 Millionen Einwohnern hat Irland erstaunliche Talente hervorgebracht. The Dubliners und The Chieftains haben in den letzten Jahrzehnten Erstaunliches geleistet, um Irish Folk in der Welt berühmt zu machen. Traditionelle irische Musik kann man überhaupt überall in Irland hören, z. B. in Irish Pubs.

Irland dominiert die Charts aber auch mit populärer Musik wie der überaus erfolgreichen Band U2, der unvergesslichen Sinéad O’Connor, der einzigartigen Stimme der verstorbenen Sängerin Dolores O’Riordan von The Cranberries, dem Songwriting-Genie “Van The Man” Van Morrison, Enya mit ihren eindringlichen Melodien, Boyzone mit ihren Popsongs, die Dubliner Hardrock-Band Thin Lizzy oder dem besten Gitarristen der Welt (laut Jimi Hendrix), Rory Gallagher.

Der Eurovision Song Contest hat sich seit Anfang der neunziger Jahre stark verändert, als Irland ihn in vier von fünf Jahren gewann. Insgesamt gewann Irland den Song Contest übrigens sieben Mal seit Beginn der Show im Jahr 1956 und belegt somit den ersten Platz in der ewigen Rangliste dieses Wettbewerbs.

Einer der erfolgreichsten Acts, der jemals aus der Eurovision hervorgegangen ist, ist Riverdance von 1994. Die bahnbrechende Aufführung von irischem Tanz und irischer Musik war ein globales Phänomen und wird noch heute aufgeführt.

8. Irish Whiskey

The Old Bushmills Distillery in Nordirland
Nils genießt die Zeit in der Old Bushmills Distillery in Nordirland.

Das Wort “Whiskey” kommt vom gälischen “Uisce Beatha”, was “das Wasser des Lebens” bedeutet. Für viele Generationen in Irland war es zweifellos das Wasser des Lebens, da das älteste bekannte Dokument, in dem Whiskey erwähnt wird (die irischen Annalen von Clonmacnoise), aus dem Jahr 1405 stammt. Zumindest was das Alter angeht, schlägt der irische Whiskey den Scotch.

Abgesehen von der jahrhundertealten Rivalität zwischen Iren und Schotten gibt es mehr als nur das „e“, das den irischen Whiskey von schottischem Whisky unterscheidet. Die schottischen Destillateure verwenden nur gemälzte Gerste (wenn das seit einigen Tagen eingeweichte Getreide zu sprießen beginnt), während die Iren z. T. auch eine Mischung aus gemälzter und ungemälzter Gerste verwenden.

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von irischen Whiskey Sorten auf dem Markt:

-Single Malt Irish Whiskey, der vollständig aus gemälzter Gerste besteht, die im Pot Still-Verfahren (ein Verfahren mit einem besonderen Destillationsapparat) in einer Brennerei destilliert wurde. Bushmills 10, 12, 16 oder 21 Jahre alter Single Malt Whiskey, Knappogue Castle Irish Whiskey, Connemara Peated Malt (Regular, Cask Strength und 12 Jahre) oder Tullamore Dew Single Malt sind perfekte Beispiele dafür.

-Single Pot Still Whiskey wird aus einer Mischung von gemälzter und ungemälzter Gerste hergestellt, die in einer Brennerei in einem Pot Still destilliert wird. Green Spot, Powers Gold oder Redbreast sind gute Beispiele für Single Pot Still Whiskey.

-Blended Irish Whiskey is a mix of the above mentioned styles. Examples are Black Bush, Jameson and Writers Tears.

-Single Grain Whiskey wird aus einer Säulen- oder Coffey-Destille destilliert, nicht aus einer Pot Still. Teelings Single Grain ist ein großartiges Beispiel für diese Art von Whiskey.

-Blended Irish Whiskey ist eine Mischung der oben genannten Stile. Beispiele für Blended Whiskey sind Black Bush, Jameson und Writers Tears.Übrigens, wenn ihr zufällig nach Irland reisen solltet, dann lasst es euch nicht entgehen, einige der fabelhaften Brennereien zu besuchen. Stand 2019 sind 25 irische Whiskeybrennereien in Betrieb. Einige der neueren sind Slane Distillery (gegründet 2018) oder Ballykeefe Distillery (2017). Die Brennerei mit der weltweit ältesten Lizenz zum Brennen von Whiskey (seit 1608!) ist die Bushmills Distillery in Nordirland.

Einige der besten Whiskey-Tour-Erlebnisse findet ihr in der Teeling Distillery (in Dublin), und in der Old Midleton Distillery in der Grafschaft Cork, wo ihr sehen könnt, wie Jameson aus erster Hand destilliert wird (ich habe an beiden Touren schon teilgenommen und kann sie wirklich empfehlen!). In einigen Brennereien könnt ihr sogar andere Spirituosen wie Whiskeylikör, Wodka oder Gin probieren (zum Beispiel in der Dingle-Brennerei). Ihr seht, es ist für (fast) jeden Geschmack etwas dabei. Übrigens: Wenn ihr euch noch mehr von der faszinierenden Geschichte des irischen Whiskeys inspirieren lassen möchten, empfehlen wir euch den englischsprachigen Podcast „Eine Geschichte des irischen Whiskeys“.

Filed Under: Kultur

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Wo wurde Normal People gedreht?
  • Der ultimative Harry Potter Irland Guide
  • Was ist typisch irisch?

Footer

Über Let’s Go Ireland

Irland hat so viel mehr zu bieten als nur Schafe und Guinness! Let's Go Ireland ist dein kulturelles Portal zur grünen Insel. Wir bieten dir Reiseinspirationen, Insider-Tipps und Tricks, um deinen Trip nach Irland einzigartig und unvergesslich zu machen.

Neueste Beiträge

  • Wo wurde Normal People gedreht?
  • Der ultimative Harry Potter Irland Guide
  • Was ist typisch irisch?
  • Polarlichter Irland – Die besten Tipps für 2020
  • Die 16 besten Cobh Irland Sehenswürdigkeiten

Search

  • Pinterest

© Let’s Go Ireland 2019 – All Rights Reserved

Impressum

  • Home
  • FREE Ireland Starter Kit
  • Neu hier?
  • Reiseplanung
  • Routenplanung
  • Pinterest
  • Englisch

Copyright © 2021 · Executive Pro On Genesis Framework · WordPress · Log in

  • English (Englisch)
  • Deutsch
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNoPrivacy policy