
Table of Contents
- 1 Keltischer Knoten Bedeutung
- 2 Keltische Knoten und Irland
- 3 Liste der keltischen Knoten-Designs
- 4 Was bedeutet der keltische Knoten?
- 5 Keltischer Dreifaltigkeitsknoten (Triquetra- oder Trinity-Knoten)
- 6 Keltischer Spiralknoten (Triskelion oder Triskele)
- 7 Keltischer Liebesknoten
- 8 Serch Bythol
- 9 Dara Knoten
- 10 Keltischer Schildknoten
- 11 Keltischer Seemannsknoten
- 12 Keltischer Mutterschaftsknoten
- 13 Keltische Muster Bedeutungen
- 14 Liste keltischer Muster
- 15 Keltische Interlace-Muste
- 16 Keltische Spiralmuster
- 17 Tasten- oder Schrittmuster
- 18 Labyrinth-Muster
- 19 Häufig gestellte Fragen – Keltische Knoten
Keltischer Knoten Bedeutung
Wenn es um alte keltische Symbole geht, sind keltische Knoten eines der bekanntesten Designs.
Der keltische Knoten ist ein kompliziertes Flechtmuster, das in der keltischen Kunst und im Design verwendet wird. Der Knoten ohne Anfang und Ende symbolisiert Unendlichkeit, Ewigkeit und die Verbundenheit des Lebens. Er wird häufig in Schmuck, Tätowierungen und verschiedenen Formen dekorativer Kunstwerke verwendet.
Keltische Knoten und Irland
Irland war im 6. bis 9. Jahrhundert einer der wichtigsten ‘Hotspots’ des keltischen Knotendesigns.
Das irisch-keltische Knoten Design wurde mit der Zeit komplexer und raffinierter. Keltische Knoten wurden als kunstvolle Form der Dekoration auf Metallarbeiten, Steinmetzarbeiten und illuminierten Manuskripten verwendet.
Ungefähr zur Zeit der Überfälle der Wikinger auf Klöster im 9. Jahrhundert begann die Verwendung keltischer Knoten in Irland abzunehmen.

Einige der letzten bekannten Beispiele für irisch-keltische Knoten stammen aus dem 12. Jahrhundert und sind auf keltischen Kreuzen zu finden.
Die Keltischen Knoten Bedeutung gerieten bis zur Wiederbelebung der keltischen Kunst Ende des 19. Jahrhunderts (im sogenannten Celtic Revival) weitgehend in Vergessenheit.
Von diesem Zeitpunkt an gab es sowohl für die Iren als auch für Menschen im Ausland einen erneuten Fokus auf das irisch-keltische Kulturerbe (Du bist verwirrt über den Unterschied zwischen keltischen Symbolen und irischen Symbolen, die mit der grünen Insel verbunden sind, wie beispielsweise die irische Harfe? Dann lies hier mehr dazu.).
Ein Großteil des Wissens, der Traditionen und der Bedeutung, die mit keltischen Knoten verbunden sind, ist im Laufe der Generationen verloren gegangen, teilweise aufgrund der hauptsächlichen mündlichen Weitergabe von Wissen in der keltischen Kultur.
Infolge dieser nicht-schriftlichen Sprachkultur waren nach der keltischen Zeit viele Interpretationen und fundierte Vermutungen erforderlich, um keltische Knoten und ihre Bedeutung so genau wie möglich zu entschlüsseln.
Dieser Artikel führt dich durch die bekanntesten Arten von keltischen Knoten und keltischen Mustern.
Es wird auch gründliche Einblicke in die Ursprünge, Geschichte und Bedeutung der keltischen Knoten geben.
Liste der keltischen Knoten-Designs
- Keltischer Dreifaltigkeitsknoten (Triquetra)
- Keltischer Spiralknoten (Triskelion oder Triskele)
- Keltischer Liebesknoten (Serch bythol)
- Keltischer Seemannsknoten
- Dara-Knoten
- Keltischer Schildknoten
- Keltischer Mutterschaftsknoten
Was bedeutet der keltische Knoten?

Es ist schwierig, die ursprüngliche Bedeutung der keltischen Knoten zu entziffern, da die Kelten Wissen mündlich von einer Generation zur nächsten weitergaben.
Selbst die Druiden, gebildete Kelten, durften keine schriftlichen Berichte hinterlassen.
Die heute verfügbaren Informationen über keltische Knoten sowie über keltisches Design und über keltische Knoten Bedeutung stammen aus den Interpretationen von Wissenschaftlern.
Eine vollständige Entschlüsselung der keltische Knoten Bedeutung, wird möglicherweise nie vollständig passieren.
Eine Idee hinter keltischen Knoten Bedeutungen ist, dass sich Knoten als abstrakte, dekorative oder ornamentale Kunstform entwickelt haben, um Grenzen und Leerstellen in den schon sowieso sehr stilisierten keltischen Designs aus dieser Zeit auszufüllen.
Andere weit verbreitete Vorstellungen hinter der Bedeutung keltischer Knoten ohne Anfang und Ende sind mit der Idee des kontinuierlichen Kreislaufs von Leben, Tod und Wiedergeburt oder den drei Zuständen von Geist, Körper und Seele verbunden.
Es wird angenommen, dass das Verwobene der Stränge in Flechtmustern möglicherweise Verbindungen im Leben zwischen der realen, physischen Welt und der Anderswelt darstellt.
Heutzutage werden keltischen Knoten viele Bedeutungen zugeschrieben. Insbesondere online liest man alles mögliche…
Dies führte zu Verwirrung über die genaue Bedeutung, die keltische Knoten in Bezug auf ihre Symbolik und Spiritualität haben.
Viele Bedeutungen, die mit keltischen Knoten verbunden sind und man online lesen kann, basieren allerdings nicht auf harten Beweisen und sind völlig fiktiv.
Keltischer Dreifaltigkeitsknoten (Triquetra- oder Trinity-Knoten)

Der Triquetra- oder Trinity-Knoten (englisch: Trinity knot) ist einer der bekanntesten und simpelsten aller keltischen Knoten.
Andere Namen für diesen Knoten sind keltischer Dreifaltigkeitsknoten und Kleeblattknoten.
Der Triquetra-Knoten besteht aus drei Bögen, die sich überlappen. Da es keinen klaren Anfang oder ein klares Ende des Designs gibt, wird es als „echter“ Knoten bezeichnet.
Es wird angenommen, dass dieses antike Triquetra Symbol mehrere tausend Jahre alt ist, wobei einige der ersten bekannten Beispiele aus Persien und Anatolien um das 4. Jahrhundert v. Chr. stammen.
Eine gängige neuere Variante ist der Triquetra-Knoten mit einem Kreis um die Bögen. Dieses zusätzliche Merkmal ist nicht Teil des Knotens selbst.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Ring wahrscheinlich von Christen hinzugefügt wurde, um die unendliche Bedeutung der Heiligen Dreifaltigkeit und des ewigen Lebens, die mit diesem Triquetra Symbol verbunden sind, stärker hervorzuheben.
Die keltische Kunstperiode in Irland und Großbritannien hatte ihre Blütezeit zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert.
Während dieser Zeit wurde die Triquetra häufig als Verzierungsform in Interlace-Mustern (siehe unten) verwendet, die in illuminierten Manuskripten zu finden sind.
Das Triquetra-Symbol findet sich auch unabhängig in der japanischen buddhistischen Kultur.
Triquetra Bedeutung
Die hauptsächlich mündliche Tradition, Wissen zwischen Generationen bei den Kelten zu übertragen, bedeutet, dass die genaue Bedeutung und Symbolik der Triquetra und anderen keltischen Knoten im Laufe der Geschichte verloren gegangen ist.
Es gibt verschiedene Interpretationen für die Triquetra Bedeutung.
Ursprünglich war es wahrscheinlich ein keltisches heidnisches Symbol, das später in die christliche Lehre für die Heilige Dreifaltigkeit aufgenommen wurde.
Die Zahl ‘Drei’ und alles, was damit zusammenhängt, hatte für die Kelten eine große Bedeutung.
Dies zeigt sich immer wieder an ihren keltischen Symbolen mit drei Elementen bis hin zu ihrem Glauben an die keltische Göttin Brigid, die in dreifacher Gestalt verehrt wurde.
Eine Idee ist, dass die Triquetra durch sein kontinuierlich fluides Design das Kontinuum von Leben, Tod und Wiedergeburt symbolisiert.
Andere populäre Vorschläge gehen davon aus, dass jeder Bogen entweder den Geist, den Körper oder die Seele darstellt und sie mit verwobenen Linien miteinander verbunden sind.
Alternative Ideen sehen in den drei Bögen die Bereiche des Himmels, der Erde und des Wassers.
Worauf sich die meisten Interpretationen einigen können ist folgende: Es sind drei Einheiten verwoben miteinander in einem Symbol.
Dieses Konzept passt zur Vorstellung der Heiligen Dreifaltigkeit im Christentum, weshalb die Triquetra wahrscheinlich als christliches Symbol übernommen und in die Lehren der frühchristlichen Kirche integriert wurde.
Durch die Verbindung zwischen dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist wurde die Triquetra als Dreifaltigkeitsknoten bekannt.
Die ‘immerwährende’ Bedeutung des Trinity-Knotens wurde noch einen Schritt weiter gebracht, indem ein Kreis darum herum hinzugefügt wurde.
Verwendung der Triquetra

Bis heute ist die Triquetra einer der beliebtesten aller keltischen Knoten.
Das Design wird oft verwendet, um Schmuckstücke wie Claddagh-Ringe und Eheringe sowie andere Ornamente, Knoten Anhänger (z. B. aus Silber, Gold, aber auch aus Holz), Kleidung und Souvenirs zu verschönern.
Das Triquetra Tattoo oder Trinity Knoten Tattoo hat in den letzten Jahren ebenfalls an Popularität gewonnen.
Ist die Triquetra das keltische Symbol für Familie?
Keltischer Knoten Familie? Es ist unwahrscheinlich, dass die Kelten keltische Symbole für die Familie hatten. Es gibt jedenfalls kein wissenschaftliches Fundament für diese Annahme.
Unabhängig davon, was du online oder anderswo liest, scheint es also kein endgültiges keltisches Symbol für Familie oder einen keltischen Knoten für Familie zu geben.
Die Triquetra ist ein Symbol, das aus verschiedenen Teilen besteht, die sich für die Ewigkeit zu einem vereinen.
Es ist deswegen verständlich, warum die Triquetra gerne als keltisches Familiensymbol angesehen wird – eine enge Einheit aus unterschiedlichen, aber dennoch verwobenen Einzelteilen.
Keltischer Spiralknoten (Triskelion oder Triskele)

Die dreizackige Spirale ist eines der ältesten bekannten aller von Menschenhand geschaffenen Designs. Die frühesten Darstellung reichen mindestens bis 3200 v. Chr. zurück.
Das Triskelion ist auch als Triskele, keltische Triskele, dreifache Spirale und keltischer Spiralknoten bekannt.
Der Name Triskele, abgeleitet von der griechischen Bedeutung für „drei Beine“, ist wahrscheinlich die älteste Form des Namens, obwohl der Begriff Triskelion seit etwa dem 19. Jahrhundert weit verbreitet ist.
Triskele Ursprünge
Es ist klar, dass die Ursprünge dieses alten Symbols noch älter sind als die Kelten.
Ähnliche dreispiralige Designs wurden in der Megalith- oder Steinzeitkunst in anderen Kulturen wie den Tarxien-Tempeln in Malta und der irischen Grabanlage von Newgrange in der Grafschaft Meath gefunden.
Newgrange wurde um 3200 v. Chr. erbaut, lange bevor die Kelten Irland erreichten (Das Grabmal ist älter als die Pyramiden!).
Das keltische Kunstdesign wurde stark von der Natur und allem, was mit der Zahl ‘Drei’ verbunden ist, beeinflusst.
Die dreifache Spirale (im Englischen triple spiral), die Blattranken ähnelt, wurde zu einem der Hauptmerkmale des La-Téne-Stils der keltischen Kunst.
Dieser Kunststil existierte in weiten Teilen Europas zwischen etwa 500 und 100 v. Chr.
Andere Schlüsselelemente des La-Tène-Kunststils sind krummlinige (oder gekrümmte Linien) Muster, Spiralen und trompetenartige Formen.
Obwohl die Kelten nicht das ursprüngliche Motiv geschaffen haben, haben sie die Eleganz und Komplexität dieses Designs, das sofort als keltisches Symbol erkennbar ist, stark verbessert.
Triskele Bedeutung

Die Triskele, die auch als Dreifachspirale bekannt ist, steht für verschiedene Interpretationen, darunter die Konzepte von Wachstum, Bewegung und Fortschritt. Es ist ein altes keltisches Symbol, das oft mit den Zyklen des Lebens in Verbindung gebracht wird.
Die wissenschaftlichen Interpretationen hinter der Bedeutung eines Triskelion / einer Triskele sind jedoch unterschiedlich und werden oft diskutiert.
Es ist wahrscheinlich, dass eine Triskele aufgrund der dreifachen spiralförmigen Assoziation mit der Nummer drei in der keltischen Mythologie und Kultur eine große Bedeutung hatte.
Einige glauben, dass die keltische Triskele Bedeutung mit den Druiden verbunden war und möglicherweise als Symbol für sie stand.
Andere Interpretationen hinter der Bedeutung basieren auf dem heidnischen Glaubenssystem, wo jede der Spiralen eine andere Welt innerhalb eines vereinten Symbols bezeichnet.
Die erste Spirale repräsentiert die reale oder physische Welt.
Die zweite Spirale steht für die Welt der Ahnen, Geister und Götter.
Die dritte Spirale steht stellvertretend für die kosmische Welt der Sterne, Planeten sowie Sonne und Mond.
Alternative Vorschläge bringen auch die Idee vor, dass das Triskelion die Verbundenheit von Wasser, Erde und Himmel darstellt.
Richtung der Triskele
Die Richtung der Spiralen im Triskelion dürfte ebenfalls von Bedeutung gewesen sein.
Einige Wissenschaftler vermuten, dass eine Triskele im Uhrzeigersinn dem keltische Glaube nach harmonischen Energiefluss (vom Zentrum nach außen bewegend) darstellt.
Eine gegen den Uhrzeigersinn gerichtete Triskele ist weniger harmonisch, sondern zieht die Energie nach innen.
Übrigens: Das Triskele Tattoo wird seit einiger Zeit immer beliebter.
Keltischer Liebesknoten

Keltischer Knoten Liebe: Wenn es um Liebessymbole geht, sind keltische Liebesknoten mit ihren unendlich verschlungenen Mustern sehr beliebt.
Eine Bildersuche online nach keltischen Liebesknoten, irischen Liebesknoten oder keltischen Liebesknoten zeigt mehrere verschiedene stilisierte Variationen eines keltischen Herzknotens.
Eine Variante weist zwei ineinandergreifende Herzen auf, von denen eines nach oben und das andere nach unten zeigt.
Ein alternatives Design platziert ein ineinandergreifendes Herz in der Mitte des Triquetra.
Keltischer Liebesknoten Bedeutung
Die Bedeutung des keltischen Liebesknotens ist in beiden Varianten ähnlich. Es symbolisiert ein unendliches Band der Liebe, weshalb beide auch als keltische Hochzeitsknoten verwendet werden.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Knoten (und seine Variationen) eine moderne Erfindung ist, die sich aus keltischen Symbolen entwickelt hat.
Der keltische Liebesknoten ist aber kein altes keltisches Symbol im eigentlichen Sinne. Es gibt auf jeden Fall wenig wissenschaftliche Informationen über diese keltischen Knoten.
Serch Bythol

Das Serch-Bythol-Symbol besteht aus zwei Triquetras, die seitlich ausgedehnt sind, wodurch die Bögen einen Ring oder Kreis bilden können.
In diesem Sinne bildet es einen echten, endlosen Knoten mit überlappenden Strängen.
Ist das Serch Bythol das keltische Symbol für ewige Liebe?
Keltisches Symbol Ewige Liebe: Online werden dem Serch Bythol Symbol viele Bedeutungen zugeschrieben.
Der walisische Ursprung des Namens Serch Bythol (serch bedeutet Liebe und bythol bedeutet endlos oder ewig) unterstützt die Annahme, dass dies ein keltisches Symbol für ewige Liebe ist.
Es scheint jedoch wenig zuverlässige, wissenschaftliche Informationen über den Ursprung des Symbols zu geben, so dass man davon ausgehen kann, dass es sich hier um eine neuzeitliche Erfindung handelt.
Dara Knoten

Es gibt viele verschiedene Variationen des keltischen Dara-Knotens.
Im Allgemeinen folgt das Design des Dara-Knoten-Symbols normalerweise einem kreisförmigen Muster mit einem sich wiederholenden, endlosen verwobenen Design, das oft viermal wiederholt wird.
Dara Knoten Bedeutung
In der irischen Sprache ist das Wort für „Eichenhain“ „doire“. Daraus wurde mit der Zeit der Begriff „dara“, der im keltischen Knoten Dara verwendet wird.
Die kompliziert verwobenen Stränge des Knotens sollen das ausgedehnte Wurzelsystem der Eiche symbolisieren.
Geschichte und Ursprünge des Dara-Knotens
Von allen Bäumen wurde die Eiche von den Kelten am meisten verehrt. Sie galt als Symbol für Stärke, Weisheit und Langlebigkeit.
Aufgrund des Glaubens, dass Eichen im Laufe ihres langen Lebens Weisheit ansammeln, galten sie als außergewöhnlich stark und widerstandsfähig sowie unter schwierigen Umständen sehr ausdauernd.
Erfahre hier alles über den keltischen Lebensbaum, ein weiteres wichtiges keltisches Symbol.

Ist der Dara-Knoten das keltische Symbol der Stärke?
Aufgrund fehlender schriftlicher Zeugnisse aus dieser Zeit lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob die Kelten ein Symbol für Stärke hatten.
Traditionell wird der Dara-Knoten als keltisches Symbol für Stärke in Verbindung gebracht.
Es stellen sich jedoch einige Fragen zur Authentizität des Dara-Knotens als wirklich alter keltischer Knoten.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich um ein moderneres Motiv handelt, das auf älteren Knotentypen, die von Kelten entworfen wurden, basiert.
Dara-Knoten-Symbol
Als einer der bekanntesten aller keltischen Knoten ist der Dara-Knoten ein beliebtes keltisches Motiv für Schmuckstücke (keltischer Schmuck generell: keltische Ringe, keltische Halsketten, keltische Ohrringe, keltischer Anhänger etc. – schöne, z. B. einzigartige keltische Schmuckstücke findet man übrigens auf Etsy.com).
Aufgrund der Assoziation mit dem keltischen Symbol für innere Stärke, Kraft und Mut liegt auch das Dara-Knoten-Tattoo voll im Trend.
Erfahre hier mehr über keltische Symbole für Stärke und innere Stärke.
Keltischer Schildknoten

Die Ursprünge des Schildknotens sind älter als die keltische Kultur.
Im Laufe der Geschichte wurde der Schildknoten mit den Kelten und anderen keltischen Knoten in Verbindung gebracht.
Einige der ersten bekannten Beispiele für Schildknoten wurden in der Nähe des Fruchtbaren Halbmonds im heutigen Nahen Osten gefunden.
In Bezug auf das Design des Schildknotens gibt es viele Variationen dieses Knotens.
Jeder Schildknoten hat vier verschiedene Ecken. Diese vier Ecken sind oft von einem Ring umgeben.
Ist der keltische Schildknoten das keltische Schutzsymbol?
Es existieren verschiedene Versionen über die Symbolik und Bedeutung des keltischen Schildknotens.
Einer Ansicht zufolge war dieser Knoten ein keltisches Schutzsymbol, da er böse Geister abwehren sollte, insbesondere wenn er neben den Verletzten auf dem Schlachtfeld platziert wurde.
Keltischer Knoten Bedeutung: Wie bei allen Interpretationen der Bedeutung keltischer Knoten macht es das Fehlen schriftlicher Beweise fast unmöglich, die genaue Bedeutung zu bestimmen.
Keltischer Seemannsknoten

Das Grundprinzip des keltischen Seemannsknotens besteht darin, dass er aus vier Punkten besteht und zwei ineinander verschlungene Stränge hat.
In Bezug auf die Funktionalität ist dieser Knoten einer der am einfachsten zu erstellenden.
Dies könnte die Idee stützen, dass Seeleute diesen Knoten entwickelt haben. Aber auch bei diesem Knoten sind Geschichte und Ursprünge relativ unklar.
Bedeutung des keltischen Seemannsknotens
Einige Menschen schreiben dem keltischen Seemannsknoten die Bedeutung zu, ein keltisches Symbol für Harmonie und Freundschaft zu sein.
Wie bei vielen keltischen Knotenbedeutungen gibt es keine direkten Beweise für diese Interpretation.
Das elegante Design wird oft in die Bänder von Eheringen und anderen Schmuckstücken eingearbeitet oder wird als Seemannsknoten-Tattoo verwendet.
Keltischer Mutterschaftsknoten

Der keltische Mutterschaftsknoten ist eine stilisierte Variante des Triquetra- oder Trinity-Knotens.
Es weist typischerweise zwei oder mehr Herzformen auf, die in Form eines endlosen Knotens ineinander verschlungen sind.
Einige Versionen des keltischen Mutterschaftssymbols schreiben die Anzahl der Herzen der Anzahl der Kinder zu, die die Mutter hat.
Auch hier handelt es sich, wie bei vielen anderen sogenannten keltischen Knotensymbolen, um moderne Erfindungen, die nicht von den Kelten selbst verwendet wurden.
Die Inspiration für das angebliche keltische Symbol für Mutterschaft stammt wahrscheinlich von den originären keltischen Knotendesigns. Dieses Knotensymbol selbst wurde allerdings erst neuzeitlich erstellt.
Diese ‘neue’ Kreation von keltischen Symbolen ist übrigens keine Seltenheit. Dasselbe gilt für die Ursprünge des keltischen Mutter-Tochter-Knotens, des keltischen Mutter-Sohn-Knotens, des keltischen Vater-Tochter-Knotens oder anderer keltischer Eltern-Kind-Knoten-Kombinationen.
Bitte beachte deswegen auch, dass online viele unwahre Informationen über keltische Knoten und keltische Symbole kursieren.
Keltische Muster Bedeutungen

Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war die Komplexität und Konstruktion des keltischen Knotenmusterdesigns nicht vollständig verstanden.
Der Künstler George Bain war einer der ersten, der die Komplexität alter keltischer Muster mit einem mathematischen Ansatz in seinem Buch entwirrte, das erstmals in den 1950er Jahren veröffentlicht wurde.
Liste keltischer Muster
- Keltisches Interlace-Muster
- Keltisches Spiralmuster
- Key- oder Step-Pattern
- Labyrinth-Muster
Keltische Interlace-Muste
Keltische Interlace-Muster bestehen aus Knotenmustern oder Tierform-Mustern (sogenannten zoomorphen Mustern).
Knotenmuster verwenden eine durchgehende Linie abwechselnder Bänder, die keinen wirklichen Anfang oder Ende des Musters haben.
Wissenschaftlicher interpretieren dies oft so, dass das endlose keltische Knotenwerk aufgrund der Ähnlichkeit der Stile höchstwahrscheinlich aus dem byzantinischen Kulturraum stammt.
Koptische Kunstwerke aus Ägypten und Syrien aus dieser Zeit verwendeten ähnliche kontinuierliche Interlace-Muster (ohne Anfangs- oder Endpunkt) und die abwechselnden Farbtechniken.
Zoomorphe Interlace-Muster sind komplexer. Sie neigen dazu, dem gleichen Muster aus abwechselnden Bändern wie die Knotenmuster zu folgen, wobei die Start- und Endpunkte normalerweise in Form von Tierköpfen oder -schwänzen angezeigt werden.
Dieser Interlace-Stil hat seinen Ursprung eher in der germanisch-angelsächsischen Kunsttradition.
Es wird allgemein angenommen, dass es nur etwa acht Knotentypen gibt, die auf unterschiedliche Weise verwendet werden, um keltische Interlace-Knoten zu erstellen.
Der Trinity-Knoten ist einer dieser grundlegenden Knoten.
Keltische Spiralmuster
Spiralmuster sind in der gesamten vorkeltischen und keltischen Kunst zu sehen.
Alte irische Symbole, wie die Spiralen, die im Grab von Newgrange im Boyne Valley, County Meath, gefunden wurden, stammen aus der Jungsteinzeit (3200 v. Chr.) und gehören zu den ältesten der Welt.

Wahrscheinlich haben die Kelten Spiralen in verschiedenen Formen übernommen und ihren künstlerischen Anforderungen und symbolischen Darstellungen angepasst (lies hier mehr über keltische Spiralen).
Spiralen wurden von Mönchen zur Verwendung in religiösen Manuskripten noch weiter entwickelt. Dies zeigt sich im Verlauf der Komplexität von den Durham-Evangelien (ca. 650 n. Chr.) bis zum Book of Kells (ca. 800 n. Chr.).
Viele irische Hochkreuze oder irische keltische Kreuze weisen auch komplexe ineinandergreifende Spiralmuster auf, darunter das Saint Mullins Cross in der Grafschaft Carlow und das Drumcliffe High Cross in der Grafschaft Sligo.
Im Allgemeinen wurden Spiralen entweder mit einem „S“- oder einem „C“-Verbindungsmuster verzahnt.
Bei der Verzierung wurden verschiedene Kombinationen von einfachen, doppelten, dreifachen oder sogar vierfachen Spiralen verwendet.
Tasten- oder Schrittmuster
Schlüsselmuster (oder Stufenmuster) sind im Wesentlichen das gleiche Design wie Spiralmuster, mit der Ausnahme, dass sie einer Linie folgen.
Labyrinth-Muster
Wie die Labyrinthmuster, die in anderen alten Zivilisationen wie den Mayas und Azteken zu finden sind, weist das keltische Labyrinth-Design ineinandergreifende geradlinige Labyrinthe auf.
Die Komplexität dieser Labyrinthmuster wurde von kunst-versierten Mönchen der frühchristlichen Zeit stark gefördert.
Häufig gestellte Fragen – Keltische Knoten
Was sind keltische Knoten?
Keltische Knoten sind Flechtmuster und grafische Darstellungen von Bändern, die eine Reihe vollständiger und scheinbar unendlicher Schleifen enthalten, die abwechselnd unter- und übereinander gewebt sind.
Echte keltische Knoten haben keinen sichtbaren Anfangs- oder Endpunkt und verwenden eine durchgehende Linie, um Schleifen, Zöpfe und Flechtarbeiten zu erstellen.
Stilisierte keltische Knotengrafiken wurden oft in Kombination mit von der Natur inspirierten Motiven verwendet, um komplexe räumliche Designs zu bilden.
Das berühmteste Beispiel dafür ist das illuminierte Manuskript des Book of Kells, insbesondere die Chi/Rho-Seite.
Keltische Knoten werden manchmal auch als gälische Knoten bezeichnet.

Was symbolisieren keltische Knoten?
Aufgrund der scheinbaren Endlosikeit des Knotendesigns werden keltische Knoten oft als Symbole für Ewigkeit und Einheit angesehen.
Sie gelten als beliebte Darstellungen für ewige Liebe, Treue und Freundschaft.
Woher kommen keltische Knoten?
Es wird angenommen, dass die vorchristliche keltische Kunst größtenteils aus geometrischen Formen, Spiralen und Triskelen besteht, die aus der Laténe-Zeit der keltischen Kunst stammen.
Nach der Ankunft des Christentums in Irland um das 5. Jahrhundert gelangten neue Konzepte und Kunstdesigns, wie z. B. verflochtene Knotenmuster, von Europa nach Irland ins Land.
Die genauen Ursprünge von Knoten und Flechtmustern sind schwer zu bestimmen.
Einige der frühesten bekannten Beispiele für Interlace-Muster stammen aus dem 4. Jahrhundert.
Beispiele für Interlace-Designs wurden in Bodenfliesen der Römer in Norditalien sowie in Kunstwerken und Architekturen aus dem frühen Byzantinischen Reich gefunden.
Warum ist Irland berühmt für keltische Knoten?
Ab etwa 600 v. Chr. entwickelte sich die keltische Kunst in Irland und Großbritannien, die später als Inselkunst (oder hiberno-sächsische Kunst) bekannt wurde.
Keltische Knoten wurden zu einem dekorativen Schlüsselmuster in der Inselkunst. Auch Tiergestalten wurden häufig verwandt.
Verschiedene Variationen sind häufig zu sehen, zum Beispiel bei den irischen Knoten, die in Metallarbeiten (Ardagh Chalice), Steinschnitzereien (keltische Kreuzknoten wie die auf dem Drumcliff High Cross) und illuminierten Manuskripten (Book of Durrow) aus dem 7. bis 12. Jahrhundert zu finden sind.
Wenn du mehr über die Buchmalerei in Irland erfahren möchtest, ist dieser Artikel ein guter Ausgangspunkt.
Wie lerne ich, keltische Knoten zu zeichnen?

Wenn du lernen möchtest, wie man keltische Knoten zeichnet, stehen mehrere Ressourcen zur Verfügung. Neben den endlosen Youtube-Videos zu diesem Thema sind die Bücher von Aiden Meehan sehr zu empfehlen.
Für Beginner, die daran interessiert sind, die allgemeinen Grundlagen der keltischen Kunst und des keltischen Designs zu lernen, ist The Celtic Design Book, die richtige Wahl. Es eignet sich auch super als Geschenk für Celtic Knot Interessierte.
Wo finde ich Ideen für keltische Knoten-Tattoos?
Keltischer Knoten Tattoo Info: Für diejenigen unter euch, die nach authentischen keltischen Knotentattoos suchen, seid bitte vorsichtig mit den Infos, die ihr online lest.
Es gibt eine schreckliche Menge an gefälschten Informationen über keltische Knotensymbolik und irisch-keltische Symbole, insbesondere in Bezug auf keltische Tattoos.
Wir haben hier eine Guide zu irischen Tattoos und keltischen Tattoos für euch zusammengestellt.
Diese beiden Bücher von Aidan Meehan sind gefüllt mit keltischen Knoten, Bildern und Designs. Sie können als keltische Knoten Anleitung oder als keltische Knoten Tattoo Vorlage dienen und dir helfen, wie man keltische Knoten, Muster und Flechtarbeiten zeichnet und malt.
Obwohl sie sich nicht direkt auf Tattoos oder Tattoo-Design beziehen, können sie auch für Menschen interessant sein, die nach keltischen Tattoo-Designs suchen. Die Bücher können zumindest einen Eindruck vermitteln, welche Designs authentisch sind.
Wenn du tiefer in die keltischen Symbole und ihre einzigartige Bedeutung eintauchen möchtest, z. B. dem keltischen Baum des Lebens, dann lies hier weiter.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du auf einen davon klickst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision (ohne zusätzliche Kosten für dich).