Der Kerry Beagle ist wahrscheinlich die seltenste Hunderasse Irlands.
Obwohl es sich um eine besonders alte Rasse handelt, wird sie von den meisten anderen offiziellen Stellen nicht als einzigartige Rasse anerkannt.
Erst 1991 hat der Irish Kennel Club sie offiziell als anerkannte irische Hunderasse klassifiziert.
Table of Contents
- 1 Was ist ein Kerry Beagle?
- 2 Die neun irischen Hunderassen
- 3 Warum wird ein Kerry Beagle Beagle genannt?
- 4 Fakten über den Kerry Beagle
- 5 Kerry Beagle Rassemerkmale
- 6 Kerry Beagle Pflege
- 7 Wie lange leben Kerry Beagles?
- 8 Sind Kerry Beagles gesund?
- 9 Was fressen Kerry Beagles?
- 10 Brauchen Kerry Beagles viel Bewegung?
- 11 Kerry Beagle Training
- 12 Kerry Beagle Temperament und Persönlichkeit
- 13 Sind Kerry Beagles selten?
- 14 Kerry Beagle Association
- 15 Kerry Beagle kaufen
- 16 Die Geschichte des Kerry Beagle
- 17 Kerry Beagles heute
- 18 Einheimische irische Hunderassen
Was ist ein Kerry Beagle?
Der Kerry Beagle ist ein Spürhund, und zwar der einzige einheimische Spürhund Irlands.
Obwohl sein Name eine enge Verbindung zu Beagles vermuten lässt – dies ist insofern irreführend und verwirrend, da mit Beagles sonst wesentlich kleinere Hunde bezeichnet werden.
Der Kerry Beagle ist deutlich größer als ein normaler Hund der Hunderasse Beagle und ähnelt einem Jagdhund.
Diese Rasse wurde über Jahrhunderte hinweg für die Jagd auf Hirsche und Großwild entwickelt.
Als Meutehunde sind Kerry Beagles ausgezeichnete Jäger, die für ihre Schnelligkeit und Ausdauer bekannt sind.
Bei der Jagd sind sie konzentriert und ihr ausgeprägter Jagdinstinkt tritt in den Vordergrund.
Wenn sie jedoch nicht jagen, sind sie für ihr sanftes, liebevolles und sehr entspanntes Wesen bekannt.
Die neun irischen Hunderassen
Es gibt neun irische Hunderassen und der Kerry Beagle ist eine von ihnen.
Die anderen sind wie folgt:
- Irish Terrier
- Kerry Blue Terrier
- Irish Soft Coated Wheaten Terrier
- Glen of Imaal Terrier
- Irischer Wolfshund
- Irish Water Spaniel
- Irish Setter
- Irish Red and White Setter
Ein weiterer Hundetyp, der nicht offiziell als Rasse anerkannt ist, ist der Irish Doodle. Der Doodle ist eine Mischung aus einem Irish Setter und einem Pudel.
Warum wird ein Kerry Beagle Beagle genannt?
Die Antwort ist zwar nicht bekannt, aber ein möglicher Grund ist, dass der Begriff Beagle in diesem Fall nicht von der Hunderasse kommt, sondern vom irischen Wort für klein, das beag heißt.
Der Jagdsport wurde in Irland jahrhundertelang ausgeübt und immer weiterentwickelt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
In einigen Fällen waren wahrscheinlich Fährtenhunde wie der Kerry Beagle die ersten, die der Beute auf der Spur waren.
Wenn die Beute gefunden worden war, wurden die größeren Tiere wie die irischen Wolfshunde losgelassen, um die Jagd zu beenden.
Im Vergleich zu diesen Giganten ist der mittelgroße Kerry Beagle in der Tat sehr klein oder „beag„.
Übrigens: In der irischen Sprache ist der Name für den Kerry Beagle Pocadàn Ciarraioch, was eine direkte Übersetzung des Englischen ist.
Fakten über den Kerry Beagle
- Kerry Beagles gelten als musikalische Hunde, deren tiefes Bellen im Einklang mit der Meute besonders klangvoll ist.
- Die Rasse wurde 1991 vom Irish Kennel Club anerkannt. Allerdings ist der Kerry Beagle keine vom FCI anerkannte irische Rasse und wird auch generell von den meisten anderen offiziellen Rassenorganisationen nicht als eigenständige Rasse anerkannt.
- Es wird angenommen, dass sie die Vorfahren der Coonhounds und möglicherweise auch des American Foxhounds waren und in Amerika zur Zucht von den dortigen Laufhunden beitrug.
- Sie sind in Irland nicht sehr verbreitet und weltweit noch weniger bekannt.
- Ab Mitte des 19. Jahrhunderts ging die Zahl der Hunde dramatisch zurück. Nur eine einzige reinrassige Linie blieb bestehen, die Scarteen Hounds aus der Grafschaft Limerick in Irland.
- Daniel O’Connell, der irische Staatsführer, hatte eine große Liebe zur Jagd und besaß eine große Meute Kerry Beagles.
Kerry Beagle Rassemerkmale
Wie groß ist ein Kerry Beagle?
Kerry Beagles haben eine Schulterhöhe von 56-61 cm. Sie sind mittelgroße Hunde mit langen, schlanken Beinen.
Wie viel wiegt ein Kerry Beagle?
Der Kerry Beagle wiegt etwa 27 kg. Sie sind solide gebaut, haben aber trotz ihres Gewichts eine besonders gute Geschwindigkeit und Ausdauer.
Wie sieht ein Kerry Beagle aus?
Diese langbeinigen Hunde haben eine ähnliche Größe wie ein Collie.
Ihre Beine sehen zwar nicht übermäßig muskulös aus, sind aber stark und für Ausdauer und Durchhaltevermögen gebaut.
Sie haben eine schlanke Brust, die nicht sehr breit ist, und eine leicht gebogene Rute.
Kerry Beagles haben große, mandelförmige Augen, die gelb, braun oder haselnussfarben sein können.
Ihre langen Ohren sind tief angesetzt und hängen schlaff an ihren breiten Köpfen herab.
Während schwarz und lohfarben die bekanntesten Farben sind (auf Englisch als black and tan bekannt), kann das Fell des Kerry Beagle auch eine Mischung aus lohfarben und weiß, einfarbig schwarz, blau gesprenkelt oder eine Kombination aus schwarz, lohfarben und weiß sein.
Ihr Fell ist kurzhaarig, liegt eng am Körper an und braucht nicht viel Pflege.
Welche Hunde sind den Kerry Beagles ähnlich?
Wie bei vielen irischen Hunden lässt sich die genaue Abstammung nicht so leicht zurückverfolgen.
Es gibt sicherlich eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem Kerry Beagle und der Rasse Bloodhound und auch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Gesicht und den Beinen des Englischen Foxhounds.
Kerry Beagles haben ein sehr charakteristisches, bellendes Heulen, das einige Parallelen zu dem des französischen Ariégeios Hound haben soll.
Kerry Beagle vs. Beagle
Sind Kerry Beagles nur eine weitere Art von Beagles? Nein, Kerry Beagles sind ganz anders als Beagles.
Ein Kerry Beagle ist größer und schwerer als ein Beagle. Normalerweise ist ein Kerry Beagle etwa 60 cm lang, während Beagles in der Regel etwa nur 38 cm groß werden.
Kerry Beagles wiegen etwa 27 kg, während Beagles eher 10 kg wiegen.
Kerry Beagles neigen dazu, laut zu sein und sind gute Wachhunde, während Beagles genau das Gegenteil sind.
Kerry Beagles und Beagles brauchen viel Bewegung, haben einen starken Beutetrieb und sind leicht zu trainieren.
Sind Beagles klug? Ja, aber während der Beagle für seine durchschnittliche Intelligenz bekannt ist, ist der Kerry Beagle in der Regel ziemlich schlau und lernt Dinge schnell.
Beagles sind großartige Haustiere. Kerry Beagles dagegen brauchen viel Platz, am besten draußen.
Kerry Beagles sind darüber hinaus besser für etwas kühlere Klimazonen geeignet als Beagles.
Kerry Beagle Pflege
Kerry Beagles gelten im Allgemeinen als pflegeleichte Hunde. Sie benötigen die übliche Grundpflege wie Zahnpflege und regelmäßiges Zähneputzen mit einer Hundezahnpasta.
Häufige Kontrollen der Ohren verhindern Probleme mit Ohrenschmalz oder Infektionen.
Ihre Nägel sollten auch regelmäßig geschnitten werden, wenn sie zu lang werden.
Wusstest du, dass der Kerry Beagle einen „Hasenfuß“ hat, bei dem die mittleren Zehen länger sind als die anderen.
Man nimmt an, dass diese Art von Fuß eine Anpassung ist, die bei einigen Rassen vorkommt, die für ihre Schnelligkeit bekannt sind, wie z. B. Windhunde.
Brauchen Kerry Beagles viel Pflege?
Nein, Kerry Beagles brauchen nur eine sehr leichte Pflege. Ein paar Mal im Monat Bürsten reicht in der Regel aus, um lose Haare und Verunreinigungen zu entfernen.
Wenn der Hund regelmäßig in einer schlammigen, schmutzigen Umgebung Auslauf bekommt, muss er möglicherweise häufiger gebürstet werden.
Ein Bad alle 2-3 Monate reicht aus, um diese Hunde in Topform zu halten.
Haaren Kerry Beagles viel?
Nein, Kerry Beagles haaren in der Regel nicht so viel. Gelegentliches Bürsten reicht wahrscheinlich aus, um das Haaren in Schach zu halten.
Ist das Fell des Kerry Beagle hypoallergen?
Es gibt nur sehr wenige Informationen darüber, ob der Kerry Beagle als hypoallergen gilt.
Es stimmt, dass sie nicht viel haaren, was sie für Menschen mit sehr leichten Symptomen erträglicher machen könnte.
Eine andere irische Hunderasse, der Irish Water Spaniel, gilt als hypoallergen.
Wenn du unter Allergien leidest, ist es am besten, wenn du mit medizinischen und tierärztlichen Fachleuten über geeignete Hunderassen sprichst, bevor du dich für den besten Hund für dich entscheidest.
Wie lange leben Kerry Beagles?
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Kerry Beagles liegt bei 10-14 Jahren, was im Einklang mit vielen anderen Hunden dieser Größe steht.
Glücklicherweise leiden diese Hunde in der Regel nicht unter vielen gesundheitlichen Beschwerden und sind in der Regel eine gesunde Rasse.
Sind Kerry Beagles gesund?
Kerry Beagles sind erstaunlich robuste Hunde, die nur äußerst selten an ernsthaften Gesundheitsproblemen leiden.
Im Vergleich zu anderen irischen Rassen, wie zum Beispiel dem irischen Wolfshund, ist die Gesundheit des Kerry Beagles ausgezeichnet.
Dennoch müssen diese Hunde regelmäßig von einem Tierarzt untersucht werden, um sicherzustellen, dass ihre Gesundheit in Topform bleibt.
Was fressen Kerry Beagles?
Hochwertiges Hundetrockenfutter wird für Kerry Beagles empfohlen.
Die genauen Mengen richten sich nach dem Geschlecht, dem Alter und dem Aktivitätsniveau der Tiere.
Am besten lässt du dich von einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass die Ernährungsbedürfnisse deines Hundes sorgfältig erfüllt werden.
Diese Hunde lieben Leckereien. Es ist leicht, dem Hund zu viel zu geben und das Tier fettleibig werden zu lassen.
Versuche also, die Leckereien auf ein Minimum zu beschränken, um dies zu vermeiden.
Brauchen Kerry Beagles viel Bewegung?
Kerry Beagles sind zwar pflegeleicht, wenn es um die Pflege geht, aber sie sind sehr pflegeintensiv, wenn es um Bewegung geht.
Diese Hunde haben viel Energie und brauchen jeden Tag viel Bewegung, um ausgeglichen und in guter Form zu bleiben.
Idealerweise brauchen sie mindestens eine Stunde anstrengende Bewegung pro Tag.
Sie lieben lange Spaziergänge und Joggingrunden und begleiten ihren Besitzer auch gerne auf Fahrradtouren.
Diese Hunde brauchen viel Bewegung, daher sind Aktivitäten wie Apportieren und Frisbee sowie Hundesportarten wie Trailing und Rallye eine gute Wahl.
Außerdem ist es wichtig, dass diese Hunde regelmäßig die Möglichkeit haben, in einem sicheren, eingezäunten Raum frei herumzulaufen, weshalb sie sich am besten für ein Zuhause mit einem eingezäunten Garten eignen.
Kerry Beagle Training
Kerry Beagles sind kluge, wissbegierige Hunde, die gerne Rätsel lösen und neue Dinge lernen.
Durch ihr entspanntes Wesen sind sie relativ leicht zu erziehen.
Wie bei allen Hunden ist es am besten, so früh wie möglich den Grundstein für gute Disziplin und gutes Verhalten zu legen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Besitzer/innen bei ihren Erziehungsmethoden klar, entschlossen und konsequent sein.
Eine frühe Sozialisierung kann dafür sorgen, dass diese Hunde noch besser mit Kindern, Fremden und anderen Tieren, wie Hunden oder sogar Hauskatzen, zurechtkommen.
Kerry Beagles Jagdsport
Kerry Beagles eignen sich hervorragend für die Schleppjagd.
Sie haben einen ausgezeichneten Geruchssinn und ihre Schnelligkeit und Ausdauer bei der Jagd zeigen die entschlossene Ausdauer dieser Rasse, wenn es um die Jagd geht.
Bei der Schleppjagd wird die Fährte eines Tieres in einem bestimmten Gebiet ausgelegt, damit die Hunde sie erschnüffeln und verfolgen können.
Heute werden Kerry Beagles vor allem für die Schleppjagd auf Hasen und Füchse eingesetzt.
David Knox Blake beschreibt in The Curious History of Irish Dogs den typischen Jagdstil der Kerry Beagles, der sich von dem anderer Spürhunde unterscheidet.
Normalerweise ziehen sie einen Kreis, bis einer der Hunde die Fährte aufgenommen hat. Dann kommt die Meute zusammen und arbeitet als Team, um die Beute zu jagen.
Übrigens ist das Buch (leider nur auf Englisch zu kaufen) eine sehr empfehlenswerte und unterhaltsame Lektüre für alle, die sich für irische Hunderassen und ihre verwobene Rolle in der irischen Geschichte interessieren!
Ihre Intelligenz macht diese Rasse auch zu einem guten Teilnehmer bei Gehorsamsprüfungen.
Bellen Kerry Beagles viel?
Kerry Beagles sind dafür bekannt, dass sie sehr lautstark sind.
Sie haben eine tiefe, bellende Stimme, die den Hunden und Jägern hilft, auf der Jagd zusammenzubleiben.
Das Bellen kann manchmal sehr musikalisch klingen.
Im Allgemeinen ist der Kerry Beagle zu laut für eine kleine Wohnung und eignet sich am besten für ein weitläufiges Gelände, wo sein Bellen nicht zu viele Menschen stört.
Kerry Beagle Temperament und Persönlichkeit
Kerry Beagles sind liebenswürdig und anhänglich, und ihr Rudelinstinkt erlaubt es ihnen, enge Bindungen zu menschlichen Familien aufzubauen.
Ihr freundliches Wesen macht sie zu einem guten Familienhund für aktive Familien.
Wenn sie genügend Bewegung und Aufmerksamkeit bekommen, sind sie sehr entspannt und gelassen.
Obwohl sie gut mit Kindern umgehen können, sind sie anfangs etwas misstrauisch gegenüber Fremden.
Es ist interessant zu sehen, wie sich der Charakter dieser Rasse verändert, wenn es um die Jagd geht.
Die meiste Zeit sind Kerry Beagles sehr gelassen und entspannt.
Wenn sie jedoch jagen, sind sie sehr aufgabenorientiert und konzentriert. Die Hunde arbeiten im Rudel zusammen, um die Fährte zu finden und die Quelle zu verfolgen.
Vertragen sich Kerry Beagles gut mit Kindern?
Als freundliche Hunderasse, die viel Bewegung und Beschäftigung mag, sind Kerry Beagles eine gute Rasse für Kinder.
Sie genießen das turbulente Familienleben und sind in der Regel willige Spielkameraden.
Kerry Beagles, die von klein auf mit Kindern zu tun hatten, kommen sogar noch besser mit Kindern zurecht.
Wie immer sollten Hunde und Kinder, vor allem jüngere Kinder, beaufsichtigt werden, wenn sie zusammen sind.
Vertragen sich Kerry Beagles gut mit anderen Hunden?
Ja, Kerry Beagles fühlen sich im Rudel wohl und ihr ausgeglichenes Temperament bedeutet im Allgemeinen, dass sie sich gut mit anderen Hunden vertragen können.
Es ist gut, mit der Sozialisierung mit anderen Hunden zu beginnen, solange die Kerry Beagles noch klein sind, damit sie sich daran gewöhnen können, andere Hunde um sich zu haben.
Haben Kerry Beagles einen starken Beutetrieb?
Jahrhundertelang wurde diese Rasse zum Jagen ausgebildet und wird auch heute noch für diesen Zweck eingesetzt.
Kerry Beagles haben einen ausgeprägten Beutetrieb.
Deshalb sollte man darauf achten, dass sie in der Öffentlichkeit an der Leine geführt werden, um zu verhindern, dass sie irgendeinem kleinen Tier hinterherlaufen.
Vertragen sich Kerry Beagles gut mit Katzen?
Kerry Beagles haben einen ausgeprägten Beutetrieb. Es ist allerdings bekannt, dass sie sich gut mit einigen Hauskatzen vertragen.
Es besteht immer die Gefahr, dass der Jagdtrieb des Hundes Überhand nimmt.
Das passiert aber normalerweise nicht allzu oft, wenn der Hund als Welpe mit der Katze bekannt gemacht wurde.
Sind Kerry Beagles aggressiv?
Nein, Kerry Beagles sind normalerweise nicht aggressiv und neigen nicht dazu, Menschen zu beißen.
Bei der Jagd sind sie sehr konzentriert. Also solltest du sie am besten nicht stören, wenn sie gerade bei der Jagd sind. Ansonsten sind diese Hunde aber meistens sehr gutmütig.
Sind Kerry Beagles selten?
Ja, Kerry Beagles sind eine sehr seltene Rasse. Sie werden als gefährdet eingestuft und ihre Zahl ist gering, aber stabil.
In ihrer Geschichte waren sie schon mehrmals vom Aussterben bedroht, haben sich aber immer irgendwie wieder aufgerappelt.
Aufgrund ihrer geringen Anzahl sind sie in Irland nicht oft zu sehen und außerhalb Irlands sind sie besonders selten.
Kerry Beagle Association
In Irland gibt es eine kleine, aber starke Anhängerschaft der Kerry Beagle Association. Diese Assoziation ist wahrscheinlich der beste Weg, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, die sich mit dieser Rasse auskennen.
Regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel Schleppjagden, sind auf ihrer Website aufgeführt.
(Andere Kerry Beagle-Clubs und -Verbände scheinen schwer zu finden zu sein. Wenn du einen kennst, melde dich bitte bei uns!)
Kerry Beagle kaufen
Diese seltene Rasse ist nicht weit verbreitet. Auch die Zahl der Kerry Beagle Züchter in Irland ist gering.
Wenn du in Irland wohnst und Kerry Beagle Welpen zum Verkauf suchst, wendest du dich am besten an die Kerry Beagle Association, die dir bei deinen Anfragen hilft.
Sei darauf vorbereitet, auf eine Warteliste für Kerry Beagle Welpen gesetzt zu werden, wenn nur eine begrenzte Anzahl von Kerry Beagle Welpen verfügbar ist.
Wenn du außerhalb Irlands wohnst, kann es sich trotzdem lohnen, die Kerry Beagle Association of Ireland zu kontaktieren.
Die Kerry Beagle Association kann dich vielleicht über ihr eigenes Netzwerk mit Züchtern in der Nähe deines Wohnortes in Kontakt bringen.
Bei der Suche nach einem Kerry Beagle zum Kaufen ist das nicht anders als bei anderen Hunden.
Achte darauf, dass du dich vorher über seriöse Züchter informierst, bevor du erste Anrufe tätigst.
Danach ist es wichtig, dass du den Züchter besuchst, dir die Räumlichkeiten, das Muttertier, den Wurf und die Aufzucht der Welpen ansiehst und dich über die medizinischen Untersuchungen informierst, bevor du dich zum Kauf eines Kerry Beagle-Welpen entscheidest.
Kerry Beagle Kosten
Die Verfügbarkeit des Kerry Beagles ist ein Faktor für seinen Preis. Je nach Tier, Blutlinie, Geschlecht und Standort variiert der Preis.
Neue Besitzer können damit rechnen, zwischen 700 und 1200 Euro für einen Kerry Beagle Welpen auszugeben. Der Preis kann z. T. aber auch höher sein.
Kerry Beagle Adoption
Wenn ein Kerry Beagle umgesiedelt werden muss (was nicht oft vorkommt), müssen der neue Besitzer und der Hund gut zueinander passen.
Wenn der Hund bereits ein oder mehrere Zuhause gehabt hatte, ist es notwendig, dem Hund etwas Sicherheit und Stabilität zu geben.
In vielen Fällen sind Kerry Beagles oftmals viel energiegeladener als ihre ursprünglichen Besitzer erwartet haben.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, einen Kerry Beagle Rettungshund zu adoptieren, solltest du dich genau über die Anforderungen dieser Rasse und des jeweiligen Hundes informieren.
Die Organisation, die für die Adoption verantwortlich ist, bittet in der Regel um eine Spende zur Deckung der Unterbringungskosten.
Die Geschichte des Kerry Beagle
Über die Existenz des Kerry Beagles gibt es viele fantasievolle Geschichten.
Eine davon besagt, dass zwei Kerry Beagles von der Arche Noah absprangen und einem Fuchs hinterher huschten, als die Arche am Berg Galtee Mór in den Grafschaften Tipperary und Limerick vorbeikam.
Andere Geschichten besagen, dass der Kerry Beagle ein Nachfahre der keltischen Jagdhunde im alten Irland ist, die als „Gadar“ bekannt waren.
Eine Geschichte besagt, dass ein schiffbrüchiger Hund der Spanischen Armada im 16. Jahrhundert an der irischen Küste angeschwemmt wurde und sich mit den einheimischen Hunden gepaart hat. Dies scheint aber unwahrscheinlich.
Einige Vermutungen über den Ursprung dieser Rasse deuten auch darauf hin, dass die Old Southern Hounds, eine inzwischen ausgestorbene Rasse, irgendwann in ferner Vergangenheit zur Zucht von Kerry Beagle Mischlingen verwendet wurden.
Eine solche Kerry Beagle Kreuzung wäre nicht ungewöhnlich, denn die Old Southern Hounds wurden mit einer Reihe verschiedener Hunderassen gekreuzt, zum Beispiel mit Harrier Dogs, Coonhounds und Foxhounds.
Es gibt sicherlich Grund zu der Annahme, dass diese Hunderasse sehr alt ist und wahrscheinlich eine der ältesten Rassen der einheimischen irischen Hunde ist.
Ohne die Aufzeichnungen der detaillierten Stammbäume (die in der Vergangenheit nicht geführt wurden) ist dies allerdings schwer zu beweisen.
Der Ursprung des Kerry Beagle
Kerry Beagle Kerry: Kommt der Kerry Beagle Hund aus County Kerry? Der Kerry Beagle ist stark mit der südlichen Hälfte Irlands verbunden.
Es ist allerdings nicht sicher, dass der Kerry Beagle aus der Grafschaft Kerry in Irland stammt.
Wusstest du, dass von den neun irischen Hunderassen zwei das Wort „Kerry“ in ihrem Namen tragen (der Kerry Beagle und der Kerry Blue Terrier)? Tatsächlich ist Kerry die einzige Grafschaft, die in den offiziellen Namen der Hunderassen erwähnt wird.
Kerry Beagle als Arbeitshund
Kerry Beagles wurden gezüchtet, um zu jagen, und sie sind für diese Aufgabe sehr gut geeignet.
Sie haben einen hervorragenden Geruchssinn und sind schnell auf den Beinen.
Ursprünglich wurden sie für die Jagd auf größere Beutetiere wie Hirsche eingesetzt und manchmal auch in Kombination mit anderen irischen Jagdhunderassen wie dem irischen Wolfshund verwendet.
Als Meutehunde wurde diese Rasse oft in großer Zahl (ca. 200 Hunde) in den Zwingern des reichen Adels in Irland gehalten.
Die Haltung und Pflege einer so großen Anzahl von Hunden erforderte beträchtliche Mittel, und Mitte des 19. Jahrhunderts mussten einige der großen Familien ihre Hunde aufgrund der steigenden Kosten verkaufen.
Es ist wichtig an die Große Hungersnot in Irland zu erinnern, bei der eine Kartoffelfäule Ende der 1840er die Hauptnahrungsquelle der irischen Bevölkerung verwüstete.
Dies führte zu großem Leid, Tod und Massenauswanderung aus Irland.
Gleichzeitig konnten die Bessergestellten in der Gesellschaft weiterhin ihre großen Hundemeuten füttern, während die Einheimischen verhungerten.
Diese Ungerechtigkeit wurde von den Menschen, die die Hungersnot überlebten, nicht vergessen.
Ihre Nachkommen gehörten zu denjenigen, die in den 1880er Jahren dafür kämpften, dass der Adel nicht mehr auf dem Land jagte, das sie von den Grundbesitzern gepachtet hatten.
Im Rahmen des Nationalen Landkriegs (1878 – 1909) wurden Rudel von Kerry Beagles mit vergiftetem Fleisch getötet und in einigen Fällen wurden die Hunde gewaltsam umgebracht.
Die Zahl der Kerry Beagles ging aufgrund dieser Angriffe, der hohen Unterhaltskosten und der sich ändernden Einstellung gegenüber der Oberschicht in Irland stark zurück.
Große Rudel von Kerry Beagles wurden immer seltener und stattdessen entwickelte sich der Trend, dass nur noch wenige Hunde von Bauern gehalten wurden.
Eine wohlhabende Familie, die sich diesem Trend nicht anschloss, war die Ryan Family vom Scarteen House.
Scarteen Hunt
Die reinrassigen schwarz-lohfarbenen Hunde (Black and Tans) von Scarteen House in der Grafschaft Limerick werden seit über 350 Jahren von der Familie Ryan gehalten.
Aufzeichnungen über diese Rasse gehen bis ins Jahr 1794 zurück.
Während viele andere große Familien vor allem Mitte des 19. Jahrhunderts unter finanziellen Druck gerieten und ihre Jagdhundemeuten verkleinern mussten, hielt die Familie Ryan von Scarteen House an ihrer berühmten Jagdhundemeute fest.
Die Scarteen House Black and Tans Hunde werden normalerweise als die einzigen farbigen Kerry Beagles angesehen.
Andere Fellfarben sind allerdings auch schwarz, weiß und lohfarben, sowie schwarz und blau gesprenkelt.
Heute kommen Menschen aus der ganzen Welt, um die Jagdhunde zu besuchen und die berühmte Scarteen Jagd zu sehen.
Mehr Informationen über die Scarteen Hunde und die Jagd findest du auf ihrer Website.
Kerry Beagles heute
Der Kerry Beagle ist eine irische Hunderasse, die erst seit 1991 durch den Irish Kennel Club als einheimische irische Hunderasse auf nationaler Ebene anerkannt ist. Danach stieg die Popularität der Rasse leicht an.
Kerry Beagles sind nur selten auf Hundeausstellungen zu sehen. Wenn du einen siehst, hast du Glück!
Es wird angenommen, dass irische Einwanderer den Kerry Beagle irgendwann in der Vergangenheit nach Amerika gebracht haben.
Interessanterweise gibt es zwar einige Hunderassen, die vom Kerry Beagle abstammen, wie den Coonhound und den American Foxhound.
Anders als der Kerry Beagle, sind diese Hunderassen allerdings von vielen bekannten Institutionen wie dem American Kennel Club anerkannt.
Als sanftmütige Hunderasse, die relativ pflegeleicht ist, wird dieser Hund, abgesehen von seinem hohen Bewegungsbedarf, sicherlich ein wenig unterschätzt.
Er ist ein geschickter, energiegeladener Jäger mit einer anhänglichen Seite, was den Beagle Kerry zu einem großartigen Familienhund für aktive Menschen macht.
Einheimische irische Hunderassen
In Irland gibt es insgesamt 9 Hunderassen, die für den Irish Kennel Club als anerkannte irische Rasse gelten.
Nur 2 der 9 Rassen sind Hounds (der Irish Wolfhound und der Kerry Beagle). Sie alle sind jedoch spezialisierte Jagdhunde, die für bestimmte Zwecke für die Menschen in Irland gezüchtet wurden.
Einen Überblick über die irischen Hunderassen, die Hundebesitzer lieben, findest du in diesem vollständigen Leitfaden für irische Hunde.
Ausführlichere Informationen zu den einzelnen anderen irischen Rassen findest du über die unten stehenden Links.
- Irischer Wolfshund
- Irish Terrier
- Kerry Blue Terrier
- Irischer Soft Coated Wheaten Terrier
- Glen of Imaal Terrier
- Irischer Wasserspaniel
- Irish Red and White Setter
- Irish Setter
Ein weitere Irische Hunderasse ist der Irish Doodle. Dieser Doodle, der eine Mischung aus einem Irish Setter und einem Pudel ist, ist allerdings keine offiziell anerkannte Rasse.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du auf einen dieser Links klickst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Bitte beachte, dass dieser Artikel nur der allgemeinen Information über die Rasse Kerry Beagle dient und nicht als Ersatz für Informationen über die Gesundheit von Hunden sowie für medizinische und tierpflegerische Ratschläge von Tierärzten verwendet werden sollte.
Emer Walker ist eine Expertin für irische Natur und keltische Kultur. Sie stammt aus Cork und hat LetsGoIreland.com gegründet. Mit einem Doktortitel in Renaturierungsökologie kennt sie sich besonders gut mit Irlands Natur aus. Durch jahrelange Outdoor-Erfahrung hat sie viel über die Landschaften Irlands gelernt, von den Bergen bis zu den Stränden. Neben der Natur hat Emer auch ein Faible für keltische Kunst und Geschichten. Auf LetsGoIreland.com teilt sie ihre Erfahrungen und lädt die Leser ein, mehr über das echte Irland zu erfahren.