
Table of Contents
Irland im Dezember
Der Dezember ist ein besonderer Monat, um nach Irland zu reisen. Obwohl der Monat nicht für sein glorreiches Wetter bekannt ist, hat Irland im Dezember viele andere großartige zu bieten, die jeden Irland Urlaub unvergesslich machen werden.
Das Wetter in Irland im Dezember ist erwartungsgemäß kalt, nass und etwas windig. In Irland gibt es normalerweise nicht viel Schnee oder Schneeschauer. Obwohl es gelegentlich weiße Weihnachten mit einer leichten Schneedecke gibt, würde ich nicht darauf wetten! Schnee in Irland ist eher die Ausnahme.
Irland erlebt im Winter von Zeit zu Zeit Stürme, die normalerweise zuerst die Westküste der Insel treffen. Stürme ziehen in der Regel innerhalb weniger Stunden über das Land. Starke Winde können Wetterwarnungen auslösen, insbesondere in Küstengebieten. Sei also in der Nähe von Klippen besonders vorsichtig.

Ein Besuch in Irland im Dezember ist die perfekte Zeit, um Irlands großartige Indoor-Attraktionen zu erkunden, darunter die Museen (National Museum of Ireland – Archaeology), Kunstgalerien (National Gallery of Ireland), Theater (Abbey Theatre) und andere Attraktionen, um zu erfahren, wofür Irland berühmt ist.
Dublin und die anderen Städte, wie Galway, Cork oder Limerick (mit dem Shannon River), sind festlich geschmückt und machen Shopping zu einem Erlebnis. Unternimm ilm Dezember doch mal einen Spaziergang durch die Seitenstraßen von Galway, um die festlichen Lichter und den bezaubernden Charme dieser Stadt zu erleben!
Eine der schönen Aktivitäten in den großen Städten und Gemeinden ist es, die dekorativen und dekorierten Schaufenster und Straßenlaternen zu bewundern, ganz zu schweigen von den vielen verschiedenen Weihnachtsmärkten.
Als Hauptstadt hat Dublin im Dezember viel zu bieten. Die üblichen Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, wie das Guinness Storehouse, das Book of Kells und das Pub-Quartier Temple Bar, sind in der Regel das ganze Jahr über gut besucht. Einige der geheimeren Sehenswürdigkeiten Dublins (lies hier mehr darüber) dagegen werden nur wenig frequentiert.
Auch wer einen ruhigen Erholungsurlaub genießen will, sollte einen Urlaub auf der grünen Insel im Dezember in Betracht ziehen. Warum nicht ein gemütliches Ferienhaus für ein paar Tage mieten, ein gutes Buch zum Lesen mitbringen und sich bei jedem Wetter entspannt zurücklehnen und die Aussicht genießen?
Oder sich eine Wellness-Auszeit oder einen Luxus-Aufenthalt in einem Schlosshotel gönnen? Dies kann eine hervorragende Möglichkeit sein, dem üblichen Trubel des Stadtlebens und des Alltags, der mit dieser Jahreszeit verbunden ist, zu entfliehen!
Ein besonderes Ereignis in Irland im Dezember ist die Wintersonnenwende in der Newgrange-Grabstätte im Boyne Valley. Newgrange ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Brú na Bóinne ist.

Nur eine Handvoll Glückspilze (man kann sich auf einen Platz per Lotterie bewerben) erlebt jedes Jahr, wie das Licht des Sonnenaufgangs am kürzesten Tag des Jahres in die Grabstätte eindringt, und selbst dann nur wenn die Bedingungen stimmen. Bei schlechtem oder bewölktem Wetter ist die Wirkung des Sonnenlichts nicht so stark.
Es besteht auch die Möglichkeit, in den Winter- und frühen Frühlingsmonaten einen Blick auf das Nordlicht in Irland zu bekommen. Um dieses erstaunliche Naturphänomen zu erleben, muss man allerdings zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und die richtigen Bedingungen haben.
Wenn deine ideale Reise nach Irland viele Aktivitäten in der Natur, längere Autofahrten oder Tagestouren beinhaltet, dann ist Dezember auf der grünen Insel vielleicht nicht die beste Zeit des Jahres. Schlechte Wetterbedingungen und begrenzte Tageslicht Stunden pro Tag können einige der Aktivitäten einschränken. Was jedoch super geht, ist Irlands großartige Strände das ganze Jahr über zu genießen.

Wenn du Lust auf winterliches Wetter und das Wandern an einsamen Stränden hast, dann ist Dezember in Irland eine gute Wahl! Oftmals hast du schöne Strände oder Sehenswürdigkeiten entlang der Küstenstraße des Wild Atlantic Way ganz für dich allein. Dasselbe gilt für die Causeway Coastal Route in Nordirland.
Ausflüge zu Inseln können auch etwas schwierig sein, da Fährüberfahrten bei schlechtem Wetter abgesagt werden. Denke daran, wenn du zum Beispiel einen Besuch auf den Aran-Inseln planst! Auch an Tagen mit schlechtem Irland Dezember Wetter kann ein Strandspaziergang sehr erfrischend sein!

Es ist wichtig, dass man eine Irland Reise für Dezember gut plant. Lass dich nicht von der Tatsache überraschen, dass der 1. und 2. Weihnachtstag (25. Dezember und 26. Dezember) gesetzliche Feiertage sind. Viele Shops und Attraktionen werden dann geschlossen sein oder es gelten eingeschränkte Öffnungszeiten.
Wenn du an Weihnachten ins Restaurant gehen willst, reserviere vorher unbedingt einen Tisch.
Ein Irland im Winter Urlaub gilt als Nebensaison für Touristen aus Europa (inkl. Deutschland) und Übersee. Im Vorfeld der Weihnachts- und Neujahrsferien in Irland steigen aber Flugpreise und Unterkunftskosten tendenziell mit der Nachfrage.
Viele irische ‘Expats’ kehren um diese Zeit auch aus den Vereinigten Staaten und anderen Ländern nach Irland zurück, was die Flugpreise in die Höhe treibt.
Das Wetter in Irland im Dezember
Die durchschnittlichen Wetterbedingungen im Dezember in Irland können normalerweise als kalt und nass beschrieben werden. Zu dieser Jahreszeit kann es auch viele Wolken geben. Man sollte selbst bei Trockenheit nicht unbedingt mit blauem Himmel rechnen.

Wie kalt es in Irland im Dezember ist, hängt von der Temperatur ab, an die man gewöhnt ist. Im ganzen Land beträgt die durchschnittliche Tagestemperatur etwa 6 °C (43 °F), wobei die niedrigste Durchschnittstemperatur etwa 3 °C (37 °F) beträgt.
Diese tägliche Durchschnittstemperatur in diesem Monat ist für irische Verhältnisse kalt. Unter windigen Bedingungen, also wenn die Windgeschwindigkeit zunimmt, fühlt es sich aufgrund des Windchill-Faktors wahrscheinlich etwas kälter an.
Schneit es in Irland im Dezember? Wenn man sich weiße Schneedecken vorstellen, die die Straßen bedecken, dann wird man enttäuscht sein. Der Winter in Irland kann einige Schneeschauer bringen, aber starker Schneefall ist ungewöhnlich und sehr selten.
Die Tiefsttemperatur im Dezember liegt über dem Gefrierpunkt (3 °C oder 37 °F), und wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, ist dies normalerweise nur für ein paar Tage der Fall.

In Irland kann das Wetter im Dezember einige eisige Bedingungen mit sich bringen, also sei vorsichtig, besonders beim Autofahren. Eisige Morgenstunden, in denen die Natur vom Frost bedeckt ist, sind ein wahrer Augenschmaus. Dafür lohnt es sich, früh aufzustehen!
Wenn du bei deiner Reiseroute flexibel bist, kannst du ggf. spontan Orte und Aktivitäten auswählen, die zur täglichen Wettervorhersage passen.
An nassen Tagen kann man Stadtmuseen, Galerien und andere Attraktionen besuchen.
Es gibt viele überdachte Touristenattraktionen in Dublin, die auch noch nahe beieinander liegen, wodurch man selbst bei Regen wenig nass wird.
Angesichts der unvorhersehbaren Wetterbedingungen ist es wichtig, dass man die richtigen Klamotten mit nach Irland bringt, wie z. B. mehrere Schichten und gute wasserdichte Kleidung. So stellt man sicher, dass man unabhängig vom Wetter das Beste aus der Reise machen kann.
Dies gilt unabhängig davon, ob du den größten Teil deiner Reise in einer Stadt oder in ländlicher Umgebung verbringen möchtest.
Temperatur in Irland im Dezember
Klima Irland im Dezember: Dezember ist ein kalter Monat in Irland, aber nicht der kälteste Monat. Im Allgemeinen sind die niedrigsten Durchschnittstemperaturen zu Beginn des Jahres in den Monaten Januar und Februar zu spüren. In diesen Monaten besteht auch eine etwas höhere Schneewahrscheinlichkeit.
Wenn man bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von etwa 6 °C auf Sightseeingtour gehen möchte, braucht man auf jeden Fall einen warme Jacke und vielleicht eine Mütze und Handschuhe.
Die Ostküste ist tendenziell etwas kühler als die Westküste der Insel, wobei die Mindest- und Höchsttemperaturen in Dublin im Dezember zwischen 3 und 8 °C (37 bis 46 °F) und in Belfast in Nordirland Temperaturen zwischen 2 °C und 8 °C liegen ( 36-46 °F).
Im Dezember liegen die Durchschnittstemperaturen in der Stadt Galway an der Westküste normalerweise zwischen 4 und 9 °C (39-48 °F).
Die hohe Bewölkung hilft, die tiefen Nachttemperaturen die meiste Zeit über dem Gefrierpunkt zu halten.
Im Dezember beträgt die durchschnittliche Wassertemperatur etwa 11 °C (52 °F).
Dublin | Cork | Galway | Belfast, Nordirland | |
Durchschnittstemperatur Dezember | 6 °C 43 °F | 6 °C 43 °F | 6 °C 43 °F | 5 °C 41 °F |
Min. und max Temperaturen Dezember | 3-8 °C 37-46 °F | 4-9 °C 39-48 °F | 4-9 °C 39-48 °F | 2-8 °C 36-46 °F |
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang 1. Dezember | 8.17 a.m. – 4.10 p.m. | 8.19 a.m. – 4.26 p.m. | 8.28 a.m. – 4.21 p.m. | 8.23 a.m. – 4.02 p.m. |
Regen in Irland im Dezember

Es ist sehr sehr unwahrscheinlich, dass du Dezember in Irland ohne bereisen wirst. Der durchschnittliche Niederschlag variiert im ganzen Land, wobei die Süd- und Westküste in diesem Monat im Allgemeinen mehr abbekommt als der Osten.
Dublin erhält im Dezember etwa 70 mm (3″) Niederschlag, während in Cork etwa 130 mm oder 5″ Niederschlag fallen.
Dublin | Cork | Galway | Belfast, Nordirland | |
Durchschnittlicher Niederschlag Dezember | 73 mm 3″ | 133 mm 5″ | 104 mm 4″ | 95 mm 4″ |
Anzahl Regentage (> 1,0 mm 0,04″ Niederschlag) Dezember | 12 | 15 | 16 | 21 |
Da die Temperaturen die meiste Zeit über dem Gefrierpunkt liegen, fällt der Großteil der Niederschläge eher in Form von Regen. Schnee oder Graupel sind selten.
Oft sind Januar und Oktober die feuchtesten Monate des Jahres. Der Dezember folgt aber dicht dahinter. Man kann also an etwa der Hälfte der Dezembertage mit Niederschlägen rechnen.
Als genereller Tipp, unabhängig von der irischen Wettervorhersage im Winter oder Sommer: Verlasse deine Unterkunft nicht ohne wasserdichte Kleidung (Regenjacke, Regenhose, wasserabweisende Schuhe. Regenschirme sind nicht von großem Nutzen, wenn es sehr windig ist)!
Wind in Irland im Dezember
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit nimmt im Laufe des Monats Dezember tendenziell zu. Basierend auf den Wetterdatenaufzeichnungen des Flughafens Dublin beträgt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit im Dezember etwa 26 km pro Stunde (16 Meilen pro Stunde).
Es ist erwähnenswert, dass Dublin relativ windgeschützt liegt. Andere Gebiete des Landes, insbesondere in den Küstenregionen entlang der Süd- und Westküste, sind stärkeren Winden ausgesetzt sind. Die durchschnittlichen Winde sollten deswegen hier nur als generelle Orientierung dienen.
Winterstürme im Dezember erhöhen die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten und können mitunter zu starken Böen führen.
Wetter in Dublin Irland im Dezember

Im Dezember kann die Wettervorhersage in Dublin etwas durchwachsen sein. Lass dich aber nicht von der Wolkendecke und dem grauen Himmel abschrecken. Hin und wieder kommt die Sonne durch! Dann kann Dublin im Winter richtig romantisch sein!
Obwohl es in Dublin City und County Dublin weniger regnet als in anderen Gebieten des Landes (das gilt übrigens generell für die Ostküste, u.a. auch Wicklow mit den Wicklow Mountains, die weniger Regen abbekommt als der Westen Irlands), können die Temperaturen auch etwas kühler sein als in anderen Küstengebieten. Das maritime Klima Irlands sorgt jedoch dafür, dass die Temperaturen nie für längere Zeit sehr tief fallen.
Wenn du im Dezember nach Dublin reist, dann mach dir keine Sorgen: Es ist immer noch sehr aufregend, im Stadtzentrum von Dublin Sightseeing zu machen, wenn die Durchschnittstemperatur 6 °C (43 °F) beträgt.
Da Schnee bei einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von etwa 3 °C (37 °F) unwahrscheinlich ist, kommt man überall in der Stadt gut zu Fuß hin, um die Weihnachts- und Neujahrsatmosphäre der Stadt zu genießen.
Kälteperioden mit Regen können zu einigen eisigen Bedingungen führen. Früh morgens wird normalerweise aber gestreut, so dass es selten glatt ist.
Im Durchschnitt regnet es etwa 70 mm (3″) im Monat, verteilt auf mindestens 12 Tage.
Da es im Dezember in Dublin viele tolle Indoor-Aktivitäten gibt, ist es unwahrscheinlich, dass nasses und schlechtes Wetter Probleme für deine Reiseroute verursacht.

Dubliner Hotels mit zentraler Lage sind bei schlechtem Wetter praktisch. So kann man immer schnell zurück ins Hotelzimmer, sich erfrischen, aufwärmen oder umziehen, wenn man vom Regen durchnässt wurde!
Außer wenn es sehr stürmisch ist, werden die durchschnittlichen Windbedingungen deinen Urlaub in Dublin wahrscheinlich nicht zu sehr beeinträchtigen.
Bei trockenem Wetter sollte man einige der kleineren Weihnachtsmärkte in Dublin besuchen. Abends, wenn es dunkel ist, wird es durch die Weihnachtslichter richtig stimmungsvoll.

Es gibt jedoch einen Unterschied in der Qualität der Märkte und was sie zu bieten haben. Nicht jeder Markt ist so festlich wie z. B. ein Weihnachtsmarkt wie man ihn aus Deutschland kenn. Neben Dublin haben auch Galway und Belfast schöne große Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind!
Unabhängig von der Art des Dubliner Wetters, das man während des Aufenthalts erlebt, sollte man mindestens einen Abend in einem Pub mit Live-Musik verbringen. In der Hauptstadt Irlands gibt es eine große Auswahl an Pubs.

Zum Beispiel ist die Temple Bar das berühmteste Viertel von Dublin für Live-Musik und Pubs und bei Touristen sehr beliebt. Wenn du eher einen ruhigeren, authentischeren Abend genießen möchten, haben wir in dieser 3-tägigen Dublin Reiseroute einige gute Vorschläge.
Einige andere Ideen für die perfekte Reiseroute durch Dublin beinhalten den Besuch einiger der ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten Dublins und der geheimen Orte Dublins!
Besuch in Irland im Dezember

Im Dezember wird der Schwerpunkt deiner Irland-Reise wahrscheinlich mehr auf Indoor-Attraktionen und Aktivitäten liegen als auf Outdoor-Attraktionen. Da es aber so viele zur Auswahl gibt, wird dein Dezember-Urlaub in Irland so oder so wahrscheinlich großartig!
Der Dezember ist eine gute Zeit, um die geschäftige Vorweihnachtszeit mal an einem neuen Ort auszuprobieren. Wenn du die festliche Weihnachtstimmung magst, dann ist ein Besuch in Irland zur Weihnachtszeit eine großartige Idee.
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsbeleuchtung, sowie leckeres festliches Essen (man denke nur an Christmas Pudding, Plum Pudding und Mince Pies) und Getränke werden deinen Aufenthalt in Irland im Dezember zu etwas ganz Besonderem machen.

Dublin City ist ein lebhafter Ort, den man im Dezember besuchen sollte. Neben den üblichen Top-Attraktionen, darunter das Guinness Storehouse und das Kilmainham Gaol, gibt es viele andere Pop-up-Attraktionen, die nur in den Tagen und Wochen vor Weihnachten zu sehen sind, wie z. B. der Christmas Special Panto Bus (Pantomime-Vorstellung), der für Kinder sehr unterhaltsam sein kann.
Städtereisen außerhalb von Dublin eignen sich gut für diese Jahreszeit. Sowohl in der Republik Irland als auch in Nordirland stehen viele großartige Optionen zur Auswahl, jede mit ihrer eigenen einzigartigen vorweihnachtlichen Atmosphäre.
Neujahrsfeiern werden in Irland immer beliebter. Diese Feier ist im Allgemeinen entweder etwas, das man mag oder nicht.
In den Großstädten finden in der Regel öffentliche Veranstaltungen und Feiern statt, darunter auch offizielle Feuerwerk-Displays. Anders als zum Beispiel in Deutschland ist der Verkauf und das Knallen von Böllern von Privatpersonen untersagt. Wenn du dem Lärm entfliehen möchtest, ist ein ruhiger Rückzugsort auf dem Land in Irland die perfekte Lösung, um das neue Jahr einzuläuten.

Viele Reiseführer vergessen zu erwähnen, wie schön es ist, einen ruhigen, erholsamen Urlaub in der irischen Landschaft zu genießen. Wenn du Lust auf gemütliche Winterabende am offenen Feuer hast, könntest du dir dann vielleicht ein traditionelles Cottage mieten!
Da die Nachfrage vor der Weihnachts- und Neujahrszeit normalerweise gering ist, kann man sogar einige gute Schnäppchen machen. Einige Hotels versuchen Anfang Dezember, Besucher mit erschwinglichen Angeboten zu locken. Also halte die Augen auf und vergleich die Angebote, wenn du an einem besonderen Ort wie einem Schlosshotel übernachten möchtest!
Wenn du dich abseits der hellen Lichter der Städte aufhältst, könntest du bei den richtigen Bedingungen möglicherweise auch eines der Highlights des Winters sehen: das Nordlicht. Lies hier unseren Beitrag über die Nordlichter in Irland, um herauszufinden, wann und wo sie am ehesten zu sehen sind.

Kürzere Tagesausflüge oder sogar Halbtagesausflüge sind zu dieser Jahreszeit aufgrund der vielen Tageslichtstunden und gemischten Wetterbedingungen generell ratsamer als längere Ganztagesausflüge, eine Rundreise oder Roadtrips wie der Wild Atlantic Way.
An manchen Tagen kann das Irland Wetter im Dezember etwas unvorhersehbar sein. Dann kann man alle vier Jahreszeiten in einem Tag erleben, manchmal sogar von Minute zu Minute! Versuche also am besten mit deinen Plänen flexibel zu sein, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Besuche der Cliffs of Moher im Dezember können aufgrund der Wetterbedingungen ein bisschen ‘hit or miss’ sein. Es ist möglich, dass dieses beeindruckende Naturwunder zu dieser Jahreszeit in Nebel gehüllt ist.

Der Flughafen Dublin kann im Dezember ein trubeliger Ort sein, an dem viele Iren aus dem Ausland für die irischen Feiertage zurückkehren. Dazu kommen die üblichen Touristen. Plane deswegen vielleicht etwas mehr Zeit ein, um eine reibungslose An- und/oder Abreise zu gewährleisten.
Fazit: Die grüne Insel sollte als gutes Reiseziel im Dezember nicht außer Acht gelassen werden, denn egal ob man das Land zum ersten Mal oder zum zehnten Mal besucht, gibt es immer wieder Neues und Spannendes zu entdecken und zu erleben! Irland Sehenswürdigkeiten sind auch bei schlechten Wetter sehenswert. Mit etwas Glück hat man sie sogar für sich ganz alleine! Im Frühling und Herbst hat man zwar bessere Chancen auf gutes Wetter. Trotzdem: Obwohl Irland im Dezember nicht zur besten Reisezeit zählt, ist Irland zur dieser Zeit eine Reise wert! Wir können euch also Irland Reisen im Dezember , mit den oben genannten Abstrichen, empfehlen.
Falls du noch weitere Tipps und weitere Informationen für die beste Reisezeit für Irland brauchst, dann findest du hier unsere weiteren monatsspezifischen Irland Wetter Posts: Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember. Für einen generellen Blogpost zum Klima des Landes, also eine Wetter Irland Jahresübersicht, und bzgl. dem Thema beste Reisezeit Irland, klicke hier.