
Table of Contents
Irland im November
Im November gibt es in Irland viele tolle Dinge zu tun und zu unternehmen. Deswegen sollte man sich nicht vom Winterwetter abhalten, zu dieser Jahreszeit einen Urlaub auf die grüne Insel zu unternehmen.
Wenn dein Urlaub natürlich hauptsächlich aus Outdoor-Aktivitäten entlang des Wild Atlantic Way besteht und du nicht zufällig Bear Grylls heißt, dann ist der November vielleicht nicht die beste Zeit, um Irland zu besuchen.
Das irische Wetter ist in diesem Monat normalerweise nass, kühl und oft bewölkt. Die Tage sind auch viel kürzer als im Sommer.
Diese Kombination macht den November in Irland allerdings auch zu einem idealen Zeitpunkt, um einige der pulsierenden Städte Irlands zu entdecken und das faszinierende historische und kulturelle Erbe des Landes in einigen seiner vielen Museen, Galerien, Theater und Konzertsäle zu erkunden.
Ein Besuch in Galway, Kilkenny, Cork, Killarney oder Dublin im November ist eine gute Ergänzung für jede Irland-Reiseroute. Belfast und Derry in Nordirland sind ebenfalls lebhafte Städte, die einen Besuch wert sind.
Beliebte Attraktionen wie die Cliffs of Moher in der Grafschaft Clare, Glendalough im Wicklow-Nationalpark und Blarney Castle in der Grafschaft Cork sind ganzjährig geöffnet, aber die Öffnungszeiten können verkürzt sein, also sollte man sich vorher auf den offiziellen Webseiten darüber informieren.
Fährverbindungen werden im Vergleich zur Hochsaison wahrscheinlich auch eingeschränkter angeboten. Behalte das im Kopf, wenn du z. B. die Aran-Inseln besuchen möchtest.
Einer der größten Vorteile eines Irland-Urlaubs zu dieser Jahreszeit ist, dass es wahrscheinlich günstiger ist, besonders wenn man einen Familienurlaub in Irland plant.
Im November hat die Nebensaison in Irland bereits begonnen. Meist findet man dann zu dieser Zeit gute Angebote für Hotels und Flüge bevor es dann um die Weihnachts- und Neujahrszeit wieder trubelig wird.
Wetter in Irland im November

Das Wetter in Irland im November ist oftmals kühl, mit etwas Regen und häufig grauem Himmel. Es könnte auch den einen oder anderen Wintersturm mit starken Winden geben, was die raue Schönheit der Küstenstraße des Wild Atlantic Way entlang der irischen Westküste noch beeindruckender macht.
Wenn du in dieser Zeit Outdoor-Aktivitäten planst, solltest du je nach den Bedingungen der täglichen Wettervorhersage flexibel zu sein.
Nebel und niedrige Wolken können die Sicht beeinträchtigen, sodass deine Sicht auf Highlights wie die Cliffs of Moher, den Burren oder andere Sehenswürdigkeiten entlang der Westküste an manchen Tagen eingeschränkt sein kann (Dies ist nicht nur auf den Monat November beschränkt, sondern generell in den Wintermonaten.).
Wenn man Ende des Jahres nach Irland reist, ist es wichtig, die richtige Kleidung dabei zu haben. Am besten ist es, Schichten zu verwenden (Zwiebelprinzip) und sicherzustellen, dass man eine gute Regenjacke inkl. guter Regenhose und gute wasserabweisende oder wasserdichte Schuhe dabei hat.
Irland Wandern: Für uns eins der Highlights bedeutet es, in Irland wandern zu gehen. Im November ist Irland kalt-nass. Deswegen sollte man beim Wandern auf gute Ausrüstung achten, genügend Proviant mitnehmen und einen generellen Orientierungssinn besitzen. Oftmals gibt es nämlich keine vorgefertigten Wege, auf denen man wandert.
Wir persönlich verlassen uns nie nur auf einen Regenschirm, da es auch windig sein kann, was Regenschirme oft ziemlich nutzlos macht.
Temperatur in Irland im November
Klima Irland November: Die durchschnittliche Tagestemperatur auf der grünen Insel beträgt im November etwa 4-10 °C (39-50 °F). Es ist zwar nicht so kalt wie in anderen Klimazonen, aber die Kombination aus niedrigen Temperaturen und feuchten Bedingungen kann dazu führen, dass man schnell friert wenn man nicht die richtige Jacke dabei hat. Das Klima ist also herbstlich-kalt, aber mit dem richtigen Equipment gut auszuhalten.
Dublin | Cork | Galway | Belfast, Nordirland | |
Durchschnittstemperatur November | 7 °C 45 °F | 6 °C 43 °F | 8 °C 46 °F | 6 °C 43 °F |
Min. und max Temperaturen November | 5-10 °C 41-50 °F | 4-9 °C 39-48 °F | 6-11 °C 43-52 °F | 4-9 °C 39-48 °F |
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang 1. November | 7.24 a.m. – 4.52 p.m. | 7.29 a.m. – 5.05 p.m. | 7.35 a.m. – 5.03 p.m. | 7.26 a.m. – 4.46 p.m. |
Wenn du nicht an kaltes Wasser gewöhnt bist, wirst du wahrscheinlich im November nicht im Meer schwimmen gehen (die durchschnittliche Wassertemperatur in Salthill, County Galway, beträgt etwa 13 °C (55 °F)).
Regen in Irland im November
Während es in Irland im November trockene, sonnige Tage geben kann, gibt es oft auch viele Regentage. Im November ist statistisch an mindestens der Hälfte der Tage mit Regen zu rechnen.
Manchmal kommt dieser Niederschlag in Form eines leichten Schauers und manchmal kann es für einen beträchtlichen Teil des Tages einfach nur sehr nass und ungemütlich sein.
Dublin | Cork | Galway | Belfast, Nordirland | |
Durchschnittlicher Niederschlag November | 73 mm 3″ | 120 mm 5″ | 94 mm 4″ | 97 mm 4″ |
Anzahl Regentage (> 1,0 mm 0,04″ Niederschlag) Oktober | 11 | 14 | 15 | 19 |
Wind in Irland im November
An ruhigen Tagen beträgt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in Dublin im November etwa 24 km/h (15,5 mph). Dies ist jedoch landesweit unterschiedlich. In küstennahen Gebieten ist es wahrscheinlich, dass höhere Windgeschwindigkeiten und insbesondere Windböen auftreten.
Zu dieser Jahreszeit kann es auch einige Winterstürme geben, die zu windigeren Bedingungen und möglicherweise auch zu Überschwemmungen in Küstengebieten führen.
Das Wetter in Dublin Irland im November
Wenn du dich für eine Reise in die irische Hauptstadt entscheidest, kannst du in Dublin im November mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 7 °C (45 °F) und einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von etwa 5 °C (41 °F) rechnen. Abends wird es schon gegen 17 Uhr (und natürlich früher, je näher der Dezember rückt) dunkel.
Im Vergleich zu anderen Städten auf ähnlichem Breitengrad sind die Wetterbedingungen im Monat November recht mild. Obwohl es notwendig ist, sich warm zu halten, ist es unwahrscheinlich, dass es während Ihres Aufenthaltes schneien wird.
Regen ist jedoch sehr wahrscheinlich. Statistisch kann man mit mindestens 11 Regentagen rechnen (als Regentag gilt jeder Tag, an dem der Niederschlag größer als 1,0 mm oder 0,04″ ist). Falls du also keinen Regen in Irland im November erlebst, dann solltest du vielleicht Lotto spielen…
Wenn man geeignete Kleidung eingepackt hat, sollte einen auch eine schlechte Wettervorhersage in der Stadt nicht sonderlich stören.
Auch an trüben Tagen ist ein Spaziergang durch das Trinity College Dublin ein cooles Erlebnis. Außerdem kann man sich immer in einem der vielen Pubs (zum Beispiel im Viertel Temple Bar) der Stadt aufwärmen. In vielen kann man oft großartige Live-Musik hören.
Die Wassertemperatur im Außenschwimmbereich Forty Foot beträgt ca. 13 °C, falls du Lust auf ein erfrischendes Bad haben solltest!
Lohnt sich eine Reise nach Irland im November?

Wir persönlich finden, dass sich eine Reise nach Irland zu jeder Jahreszeit lohnt! Aber wie viele Reiseführer richtig sagen, ist es wichtig, das Wetter bei der Planung der Irland-Reiseroute zu berücksichtigen, besonders in den Wintermonaten.
Der November ist auch ein guter Reisemonat, wenn man etwas mit einem Budget nach Irland reisen möchte.
Vor allem eine Städtereise im November in Irland ist super, da viele Museen, Galerien etc. ihre Türen geöffnet haben.
Die Hauptstadt Dublin ist eine gute Option, da es möglich ist, viele Indoor-Attraktionen zu besuchen, darunter das Guinness Storehouse, das Book of Kells im Trinity College Dublin und die National Gallery of Ireland.
Gleichzeitig laden auch viele urige traditionelle Pubs ein, um die warme irische Kultur kennenzulernen. In irischen Pubs kommt man sehr schnell mit Einheimischen ins Gespräch und man lernt etwas über das irische Leben und die irische Mentalität.
Weitere Inspirationen zu den besten Dublin Highlights findest du hier. Da sich viele der Attraktionen in geschlossenen Räumen befinden, sollte das Wetter deine Pläne nicht allzu sehr beeinträchtigen.
Ein zusätzliches Plus für eine Reise im November ist, dass man die irische Weihnachtsstimmung Ende November (bunt geschmückte Straßen, festliche Speisen und Weihnachtsmärkte) ohne die damit verbundenen hohen Flug- und Hotelkosten während der Hochsaison um Weihnachten und Neujahr erleben können.
Tagesausflüge zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Irlands (einschließlich der Cliffs of Moher, Aran Islands, Blarney Castle und Glendalough) sind zu dieser Jahreszeit noch möglich. Die kürzere Anzahl an Tageslicht Stunden pro Tag bedeutet jedoch, dass man sorgfältig überlegen sollte, was man auf einer Reise alles machen und sehen möchte.

Die Zeit während eines Urlaubs ist so kostbar und die Tageslichtstunden im Winter sind wertvolle Besichtigungszeit. Deswegen wäre es schade, den größten Teil des Tages im Auto oder Bus zu verbringen.
Eine Rundreise um die grüne Insel zu dieser Jahreszeit ist ebenfalls nicht ideal und eignet sich generell besser für die wärmeren Monate mit mehr Tageslicht. Gelegentlich sinken die Temperaturen um diese Zeit unter den Gefrierpunkt, was das Befahren der Landstraßen erschwert.
Ein Vorteil einer Reise nach Irland im November bedeutet, dass man mit etwas Glück eine bessere Chance hat, Nordlichter in Irland zu sehen.
Wenn du also nach unseren ‚Irland im November Erfahrungen‘ fragst: Alles in allem ist der November eine gute Zeit, um nach Irland zu reisen, wenn man mit der Reiseroute flexibel ist und es nichts ausmacht, mehr Indoor-Attraktionen zu besuchen.
Der Winter ist eine schöne Zeit, um am Kamin in einem gemütlichen Pub zu sitzen und Live-Musik und ein Pint zu genießen. Irland im November zählt also zwar nicht zur besten Reisezeit, ist aber trotzdem eine Reise wert, wenn man weiß, auf was man sich einlässt.
Unser Fazit: Der November mag nicht zu den beliebtesten Monaten zählen. Dieser Monat ist jedoch für Indoor-Tourismus und wetterfeste Menschen, die Budget-freundlich reisen, eine gute Option. Irland ist das ganze Jahr sehenswert und hat zu jeder Zeit, sei es Frühling, Sommer, Herbst oder Winter etwas zu bieten!
Falls du noch weitere Tipps für die beste Reisezeit für Irland brauchst, dann findest du hier unsere weiteren monatsspezifischen Wetter Irland Posts: Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember. Für einen generellen Blogpost zum Klima des Landes, also eine Irland Wetter Jahresübersicht, und bzgl. dem Thema beste Reisezeit Irland, klicke hier.